Ab 1990 kauften westdeutsche Banken ihre ostdeutschen Konkurrenten Milliarden D-Mark unter Wert. Der Bundesrechnungshof prangerte das an. Der Bericht war 28 Jahre lang als „geheim“ eingestuft. Wir veröffentlichen ihn heute erstmals. 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪

fragdenstaat.de/blog/2023/10/0…

Als Antwort auf FragDenStaat

Wären hier nur westdeutsche Banken anzuklagen? Was ist mit den Managern der DDR-Banken, die sie scheinbar zu Spottpreisen verscherbelt haben? Auch ein im Leninismus/Sozialismus ausgebildeter Bankvorstand weiß doch, dass man ein Institut mit offenen Forderungen in Milliardenhöhe nicht für ein paar Millionen verkaufen kann. Da läse ich gerne mal Interviews. Leben die jetzt verbittert in einem Plattenbau in Frankfurt/O. oder wohlkompensiert für ihr Entgegenkommen in einem Penthouse in Frankfurt/M.?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

DaWoDerPfefferWächst

@elala@nrw.social @FragDenStaat

Danke.

In dem Fall kommt das Bild im Post aus der Vorschau des Links zum Artikel, welcher von PostErstellern keine Alt-Texte verpasst bekommen kann.
Dieses Bild im Artikel von @FragDenStaat selbst, enthält aber leider auch keinen Alt-Text.
Menschen generell nicht ausschließendes Verhalten und Erstellen von Inhalten mit allumfassender inclusivity im Sinn, ist leider noch immer noch viel zu selten im Netz.

Als Antwort auf elala@nrw.social

@elala@nrw.social @FragDenStaat

Ich gehe jetzt dazu über gar keine Dinge mehr zu Teilen die keine Alt-Texte haben.
Als Alternative erstelle ich den Post selber als reinen Text wenn möglich oder als Bild MIT Alt-Text und dem Hinweiß zur Quelle, welche aber wegen mangelnder Inclusivity weder direkt geboosted noch reshared wird.

Beispiel:
friendica.opensocial.space/dis…