friendica.opensocial.space

Friendica und Bilder mit Mobilgerät

Jetzt möchte ich mal wissen, wie ihr das mit dem Handy und #friendca so hinbekommt. Wenn ich ein Bild mit einfügen möchte kann man das ja echt vergessen. Bekomme das nicht auf die Reihe!
Bei #Mastodom z. B. geht das echt super von der Hand… ich glaube ich benötige hier mal eure #Hilfe .
3
Interessante Frage, da bin ich auch schon drüber gestolpert. Mal sehen was für Tipps da kommen.
In #Diaspora ist das vorbildlich gelöst! Da geht ein requester auf der hier beim iPhone z. B. Die Medien ff öffnet. Also mit dem mobil.browser! Eine App für Friendica würde ich mir auch wünschen. Das ist wesentlich angenehmer als mit dem Browser zu arbeiten. Die Templates die Friendica dafür anbietet sind so naja…
@poi vllt verstehe ich dich falsch - aber in Tusky kann man sowohl Mastodon als auch Friendica einbinden.
@Ralph Reist Husky gibt es nicht für iOS. Und der Test mit Metatext hat aufgezeigt, das wichtige Funktionen fehlen da MT sich auf das Mastodon Protokoll konzentriert. Zusätzlich habe ich massive Verbindungsprobleme wenn ich über MT Friendica nutze… schade drum, habe ich wieder gelöscht. Und ich kann mir vorstellen das andere Mastodon Clients das gleiche Problem haben…
1
@ᕲᖇᘿᗩ 🏳️‍🌈 jetzt mal im Ernst, Friendica mobil über Browser ist einfach eine Zumutung. Dieser Meinung war ich schon 2018 und habe das auch den Friendica Machern nahe gebracht, zumindest versucht. Soll ich dir sagen was mich in den Jahren geändert hat? Nichts!
Die Mastodon-Leute bringen das recht gut rüber. Die habe eine App ins Leben gerufen die fix ist und sehr gut funktioniert. Sehr wichtig um im modernen Leben Oberwasser halten zu können ist nunmal das eine App eine Push-Funktion Besitz. eMail Benachrichtigung war gestern, ist nicht zeitgemäß! Man kann das spießig nennen, ich nenne das ganz einfach verpasste Ziele. Ich weiß das dies alles freiwillig und ohne Kostenausgleich funktioniert. Aber bitte, wo sind die hellen Köpfe die das besser hinbekommen und nicht diese altmodischen Strukturen fahren? Man wirbt für dezemtrales Netzwerk und möchte den modernen Menschen mit altbackenem überzeugen? Oh Mann…
Das ist duch der Grund weshalb ich zumindest jetzt noch an Twitter (seit 2008), Facebook und Instagram festhalte bei denen ich strikt die Werbung kille und so gut wie nie öffentlich poste…
Vor 4 Jahren meinte man zu mir das man froh sei diese verkorksten Facebook-User in diesem Netzwerk mich treffen zu müssen, da wäre man lieber unter sich. Das war großer Tenor im Netz. Heute hat sich da einiges gebessert. Aber bitte…
Bestes Beispiel gerade, schreib mal hier im Browser diesen Beitrag im einem 4*2cm großen Eingabebereich! Geht garnicht…
@Drea
@Tuxi :Friendica: 🐧 ✅ Pixelfeld App wieder ‚nur‘ für Android. Für iOS gibt es nix. ☹️
friendi.ca UI rant

@ᕲᖇᘿᗩ 🏳️‍🌈 Ja, wie du es darstellst sehe ich das auch! Deshalb habe ich gestern auch meinen Twitter Account gelöscht. Ich bin hier einfach zufriedener.

Mit fehlen „meine Leute“, schwer die zu überzeugen. Aber das #fediverse bekommt von mir jetzt eine große Chance.

Mir ist klar, immer nur meckern ist nicht. Aber ich kann auch nicht mehr als scripte (Linux) schreiben und mir Arbeitsabläufe anzupassen. Könnte ich programmieren wäre das für mich wohl ein Vollzeitjob bei dem was ich Breitbandzugang so bemängele… 😎

Die mobile UI muss sich besser anpassen. Ich schreibe zu 80% mit Handy, 10% mit Tablet und 10% mit PC.

1
friendi.ca UI rant/twrt

@ᕲᖇᘿᗩ 🏳️‍🌈 Vorweg: schreibst du immer in einer „Inhaltswarnung“?
Ja klar, viele persönliche Kontakte habe ich im Telegram Messenger. Mein WhatsApp Konto habe ich kurz vor der Übernahme durch Facebook kpl. Gelöscht. War schwer die Leute zu Telegram zu bewegen. Facebook hält mich noch ein wenig. Aber auch weil noch mindestens 50% der Öffies hier nicht zu finden sind. Z. B. hätte ich #RND gern hier gefunden. Aber naja.

Schön das ich Dich hier getroffen habe 😊

#RND @Drea
friendi.ca UI rant/twrt
@ᕲᖇᘿᗩ 🏳️‍🌈
Das mit den RSS-Feeds werde ich mir ansehen, gute Lösung wenn das funktioniert. Zurzeit kommt da nix, Kontakt angelegt aber es wird nichts geladen.
THREEMA hat mich nie so richtig überzeugt. Was mich damals überzeugt hat war das Telegram Konzept. Das nutze ich seit der Beta Phase und sehe wie rasant und positiv entwickelt wird. Meiner Meinung nach der beste Messenger den es gibt. Denn die anderen kupfern ständig Innovationen von Telegram ab.
So, Kaffee getrunken und nun mal was produktives tun…
Gruß und bis dann…. 😎
@Drea
friendi.ca UI rant/twrt
@ᕲᖇᘿᗩ 🏳️‍🌈 waaaaa… RSS funktioniert! Dann muss ich keinen zus. RSS Reader bemühen und kann kpl. zu Friendica wechseln. Zurzeit nutze ich eine RSS App.
Cool! Tx for tip…
@Drea
1