Unfassbares Tierleid


Bitte diese Petition unterzeichnen und verbreiten. Danke!

Noch besser wäre es, Sie essen weniger oder gar kein Fleisch! Das würde viel Land für Moore und Wald und fürs Klima freigeben.

actions.eko.org/a/lebendexport…

Raroun hat dies geteilt.

Als Antwort auf utopiArte

@utopiArte Haltung von Schlachttieren ist nie artgerecht, weil es sie zu Material degradiert. Außerdem sollten wir nicht denken, wir verstünden von der Natur mehr als diese selber und öfter einfach nichts machen. Empfehle Dir dazu die vielen Podcasts von Peter Wohlleben: Peter und der Wald.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf VegOS

Hier eine Anwendung in Australien des erwähnten Konzeptes von Allan Savory.

Ein kurzer Video aus der Praxis der zeigt wie eine einzelne Person tausende von Tieren von einer Koppel auf eine andere bringt. Das machen sie jeden Tag. Am Ende des Videos sind Bilder mit Ergebnissen und ein paar Studien die sie machen angedeutet.
tube.undernet.uy/w/mo3ek8bMp5V…

Der Video selber ist aus einem meiner Kanäle. Ich sitze in der dritten Welt und was ich tue und versuche ist Ansatzweise auch in diesem Kanal/Profil zu sehen. "Regeneration von Wald oder und Urwälder" bzw der Schutz von diesen ist mein täglich Brot, und glaub mir ich hab nix zu beißen.

Mitteleuropa, sprich BRD, war bevor die Bandtöpfer auftauchten 97% Buchenwald.
Ist das das Ziel?
Kalkmagerrasen ist aufgrund von Wanderschäfern entstanden. Auf dem wachsen z.B. besondere Orchideen die es ohne Beweidung durch Schafe, oder aber Abmähen, nicht düngen und Mähgut entfernen, in D nicht gäbe. Sie würden verschwinden weil ihre ökologische Nische verschwinden würde.
Ist das das Ziel?
Biodiversität in D, die Natur die du kennst, existiert aufgrund der existierenden Zivilisation und der Entwicklung die diese genommen hat.

Laut den vorhandenen Statistiken werden in D jedes Jahr in etwa 475-tausend Stück Rehwild "geschlachtet". Seit etwa hundert Jahren werden diese Statistiken geführt, die Zahlen haben sich nicht verändert. Das Fleisch das dabei anfällt sollte nicht verwertet werden?

Es gibt auf diesem Planeten viele Regionen die Steppen bzw Weidegründe sind. Es gäbe diese ohne die Tiere die sie "erhalten" nicht. Sie würden verwüsten oder verbuschen und zu Wald werden. Natur ist ein komplexes Gefüge von biodiverser Interaktion, zu meinen sie wäre lediglich kompliziert und zu versuchen durch reduzieren dementsprechend "Probleme" zu lösen bedingt die Zerstörung jener komplexen Systeme.

In dem jetzt gerade verlinkten Beitrag sagt Tony Lovell sinngemäss:
"Kühe wollen kühisch (kuhlich?) sein, glückliche Kühe sind gesunde Kühe!"

Natur nach ihren eigenen Gesetzen zu organisieren wie es hier vorgeschlagen wird und mit ihr zu arbeiten anstatt gegen sie zu arbeiten ist der einzige gangbare Weg aus der aktuellen Miesere. Dazu gehören bodenbildende Maßnahmen überall auf diesem Planeten, je nach Umständen und Gegebenheiten. Weidetiere sind dafür zum Teil die geborenen Arbeiter, sie haben "eine Funktion zu erfüllen".

Schweine sind Waldbewohner, sie hegen, pflegen und produzieren Wald wenn Mensch sie lässt. Freilandhaltung von Schweinen in Wäldern hätte viele positive Aspekte. Schwarzwildhegeringe tun dies gar indirekt und so gut das die Schwarzkittel mittlerweile so scheint es bei euch auf dem Kuhdamm flanieren. Und das soll nicht genutzt werden?

Bei den in der Petition angeprangerten "Lebendexporten" geht es wahrscheinlich um Schlachten im Ausland weil billiger, ein Unding keine Frage. Such mal "mobiles Schlachten" im Netz, das Material liegt bestimmt noch irgendwo rum. Wäre das genaue Gegenteil, so zu sagen "Hofschlachtung". Ist auch "ausgestorben", warum nur?
Landwirtschaft ist heut zu Tage Industrie, auf jeder Ebene. Natur, Umwelt, Ökologie ist ein weites Thema und die Kriterien einer freien Marktwirtschaft, wohl gemerkt, von "sozialer"Marktwirtschaft spricht schon lange keiner mehr, können dem Thema einfach nicht gerecht werden. Schade nur das das Überleben der Menschheit von seiner ökologische Nische abhängt.
.. Pech gehabt ..

> NOTE: Statements in this talk have been challenged by other scientists

Das gibt es selbst bei Themen wie Klimawandel.
Und, wo sollte dieses Kriterium hinführen?
"Ich schau mir an was meine Ansichten bestätigt und Posaune das als allgemeine Wahrheit an der die Welt genesen soll in den Kosmos meines Microbalkons?"