* Felsen im Garten unter der Erde mit Plane abgedeckt. Warum? *
Eigentlich wollten wir ein paar Beerensträucher im Garten pflanzen. Beim Buddeln stießen wir nach einem guten Spaten auf Felsen. Das wäre an sich nicht ungewöhnlich. Das sonderbare: der Fels ist in Folie / Plane eingeschlagen. Wir haben bestimmt fast einen halben qm abgetragen. Und noch ist kein Ende in Sicht. Der Fels ist sehr uneben. Ca. 10 m vom Haus entfernt.
Warum schlägt man den Fels in Plane ein???? Uns scheint das unlogisch. Hat jemand von euch eine Idee?
#garten #bauen #hausbau #fragdasfediverse #pflanzen #baustelle

teilten dies erneut

Hat jemand eine "Felsenbirne"? Wem der Name jetzt nichts sagt: Das ist keine "klassische" Birne mit birnenartigen Früchten, sondern ein Baum/Strauch der Beeren als Früchte hat.

Folgende Merkmale:
- Früchte mit Heidelbeeren vergleichbar, saftig-süßer Geschmack
- filigraner, anspruchsloser Strauch
- je nach Sorte bis zu fünf Metern Wuchshöhe
- mit weißen, zartfingrigen Blüten
- im Herbst bunte Blätterpracht

Frage:
Wir überlegen, so einen Baum als zukünftigen Schattenspender in unseren Kleingarten zu pflanzen. Die Sorge, die wir haben, ist, dass die Vögel die Beeren wohl auch seehr köstlich finden dürften. Wie sieht es dann unter dem Baum aus? Ist das ein einziger Matsch aus Beeren und Vogelmist? Oder hält sich das in Grenzen?

#Garten #Natur #Kleingarten #Schrebergarten #Obstbaum #Birne #Baum #Felsenbirne #Pflanzen #Flora

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Jeff Toon

@Frau Mensch 😷 Ich bin ja auch kein Gärtner 🙂 Daher frage ich ja hier in die Runde. Ich weiß halt nur, dass Bäume Platz brauchen. Aber wie viel im Einzelfall? Keine Ahnung. - Mein "Oh doch so wenig" war auch weder Vorwurf noch Unglaube, sondern wirklich "nur" Staunen, weil ich das nicht erwartet hatte. Hab Dank 🙂

Idee für lebendigen Sichtschutz? Unsere Hecke im Kleingarten musste radikal runter. Wenn man sich jetzt mal zum Essen hinsetzt, fühlt man sich irgendwie auf dem Präsentierteller. Ich würde nun gern an unseren Sitzplatz etwas pflanzen, was in vielleicht 4 / 8 Wochen hochwächst und uns bis zum Ende der Saison etwas abschirmt. Gern bunt, bienenfreundlich und sonneliebend. Habt ihr da Tipps?

#garten #kleingarten #natur #pflanzen #klima #FragDasFediverse

teilten dies erneut

Sieben or not Sieben?


Hallo an alle Gartenfreunde,

mein Grabeland (da wo man buddelt und umgräbt und Möhren, Salat, Radieschen, Zucchini und allerlei anderes anpflanzt) wurde diesen Sommer seeeehr vernachlässigt. Es herrscht purer Wildwuchs! 30 m² voll mit knie- bis hüfthohe Naturpflanzen - um nicht zu sagen Unkraut 😉

Stück für Stück in den letzten 2 Wochen alles raus gerupft. Mit Wurzeln. So weit es ging. Jetzt ist alles wieder schick - naja, so halbwegs. Es sind immer noch verdammt viele zum Teil tiefgehende Wurzeln im Erdreich.

Frage: Das Erdreich jetzt sieben oder lohnt / bringt das nichts? Ist ja keine so ganz einfache und unanstrengende Aufgabe 😉 - Und neues Unkraut kommt eh wieder. Und die Wurzeln könnten beim Verrotten ja auch Nährstoffe abgeben. Sofern daraus nicht schwups wieder neue Unkräu... äh ... Naturpflanzen werden. Und die Bodenstruktur macht man beim Sieben ja auch kaputt (wo bei ich mir kaum vorstellen kann, dass unser Zuckersandboden irgendeine Form von Microben-Struktur oder der gleichen haben kann ...)

Was habt ihr so für Erfahrungen / Ideen dazu?


@Pflanzen, Gärten & Natur
#Garten #Kleingarten #Unkraut #Beet #Grabeland #Pflanzen #Umgraben #Boden #Erdreich #Sieben #FragDasFediverse #Naturgarten #Natur

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jeff Toon

Wenn du das Spatentief ausbuddeln und sieben willst, sind das etwa 7,5 Kubikmeter Erdbewegung. Ich wuerd mir das definitiv nicht antun.

Falls du noch Baum- oder Strauchschnitt erwartest, mach doch kleine Huegelbeete alle 50cm. Dann sinds nur noch 3,5 Kubikmeter, du hast im Herbst fuer die erste Saat super Duenger [edit: hier fehlt "vorbereitet"] und nen lockeren Boden, aus dem du etwaiges nichtgewolltes Wachstum einfach rauszupfen kannst.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Forum / Gruppe für Gärtner?


Eine Frage an die Fediverser, die ab und an in der Erde buddeln, Bäume und Büsche beschneiden, Obst und Gemüse im eigenen kleinen Garten pflanzen und hoffentlich irgendwann ernten: gibt es hier im Fediverse ein deutsch-sprachiges Forum bzw. eine Gruppe für uns Kleingärtner? Weiß da einer von euch etwas? Oder wird einfach per Hash-Tag gepostet?

#Kleingarten #Kleingartenanlage #Pflanzen #Fediverse #Gärtnern #Garten #Forum #Gruppe #FragDasFediverse #Garden #Ernten #Obst #Gemüse #Baum #Busch #Gärtner

Raroun hat dies geteilt.