Frage an die Pokémon-Profis
Mein Nachwuchs stellt sich gerade sein erstes eigenes Deck aus verschiedenen "Typen" (Feuer, Wasser, Stahl, usw.) zusammen.
Sein Problem: Papa als absoluter Laie in Sachen Pokémon kann ihn mit seinem alten Anfänger-Deck locker schlagen. Und das gegen seine viel stärkere Pokémon und seine Erfahrung aus bereits zahlreichen erfolgreichen Schlachten in der Schule!
Irgendwas scheint an der Zusammensetzung seines Decks nicht gut. Die wohl übliche Regel zur Zusammensetzung eines "Decks" bestehend aus 20 Pokémon-Karten, 20 Energie-Karten und 20 Trainer-Karten, scheint bei so einem Mix der verschiedenen Typen nicht mehr zu funktionieren.
Er hat ja inzwischen neben den Basis-Pokémon jetzt auch noch die Phase1- und Phase2-Erweiterungen. Und er benötigt ja für all die verschiedenen Typen die jeweiligen Energien. Das macht es für mich schon aus statistischer Sicht knifflig.
Nun die eigentliche Frage: Hat hier jemand Tipps, wie man sich ein gemischtes Deck zusammen stellen sollte? Gibt es spezielle Verhältnisse der Kartentypen, die per se gut funktionieren? Oder passt so ein Mix-Deck einfach nicht zu einem reinen Deck, das nur aus einem Typ besteht?
Wer weiß dazu etwas?
Raroun
Als Antwort auf Jeff Toon • •@Jeff Toon
Ich kenne nur Lotti Cards, aber wahrscheinlich gibt es solche Seiten wie Sand im Meer.
Leider weiß ich nicht ob die Karten dort günstig sin 😀
lotticards.de/pokemon-einzelka…
mögen das
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf Raroun • •Zuri
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Ich hatte mal welche bei gate to the games gekauft.
gate-to-the-games.de
Trading Card Game Online Shop Gate to the Games
Trading Card Game Online Shop Gate to the GamesJeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf Zuri • •Raroun
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Das ist ja sweet 🥰
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •mögen das
Raroun mag das.
mrmori
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Jeff Toon mag das.