Diesen wichtigen Film zum Thema Zucker den Kindern neulich gezeigt. Ist zwar für Erwachsene, aber sie haben tapfer durchgehalten. Gefallen hat ihnen nicht, was sie da gesehen haben. Logisch. Mal sehen, ob das wenigstens Stück für Stück etwas zu Einsicht und Verständnis für so manches elterliche "Nein" führt ...
#Zucker #Gesundheit #fedielten #Kinder
arte.tv/de/videos/109816-013-A…
Macht Zucker dumm? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE
Längst wissen wir, dass Zucker für schwere Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes verantwortlich ist. Aber das Schlimmste wissen wir vielleicht noch gar nicht – nämlich, was Zucker mit unserem Gehirn anstellt.ARTE
JPL
Als Antwort auf Jeff Toon • • •FediEltern group hat dies geteilt.
JPL
Als Antwort auf JPL • • •FediEltern group hat dies geteilt.
lilo
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Ob wirklich eine Spange benötigt wird, sollte die Zahnärzt*in dir doch beantworten können und davon würd ich die Reaktion auf die Ansage des Kinds letztlich abhängig machen. Persönlich find ich, dass ein 8jähriges Kind sich durchaus weigern darf, eine nur kosmetische Zwecke erfüllende Spange zu tragen, und man das respektieren solte. Bei drohendem Zahnabsterben o.ä. durch schief wachsende Zähne sieht das anders aus.
@fedieltern @eltern
FediEltern group hat dies geteilt.
Joerg Jaspert
Als Antwort auf Jeff Toon • • •@fedieltern @eltern
Die Sätze mögen nicht helfen. Aber vielleicht tun es Bilder. Google findet genug negative Beispiele was so raus kommen kann.
Und: 8 ist recht früh. Da ist noch viel Zeit. Wenn das jetzt partout nicht wird, mit 10/11 nochmal probieren. Bei meinem großen wurde der Beginn extra etwas später gelegt, das sollte also machbar sein. (Aber red mal mit dem Doktor drüber).
#fedieltern #zähne #spange #gesundheit #dental #arzt #zahnarzt #kiefernorthopäde
FediEltern group hat dies geteilt.
Anne
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Kind (9) hat sehr selbstbestimmt entschieden, fast 2 Jahre Zahnspange zu tragen. Ist aber generell auch ein sehr „regelbewusstest“ Kind, ohne, dass wir als Eltern viel Wert darauf legen.
Unserer Erfahrung nach waren aber auch hohe Akzeptanz durch Freund*innen, wenig Druck durch uns Eltern (manchmal hat ein „Ja, dann lass sie heute halt mal aus“ eher zum Tragen geführt) und viiiiiiiiel Lob direkt ans Kind (nicht die Eltern) durch die Kieferorthopädin sehr wichtig.
Dave
Als Antwort auf Jeff Toon • • •FediEltern group hat dies geteilt.