Hans Leo Bader hat dies geteilt

#Weltwassertag 2023 im #Kino in #München

Das Statement von Prof. Dr. Klaus Bosselmann v. der Auckland University aus Neuseeland zum #Weltwassertag2023 auf unserer Veranstaltung in #München im Cadillac-/Verandakino.

youtu.be/fbdY0RY-npk

#Wasser #RechtederNatur #RightsofNature #1planet #Natur #RechtaufRecht #RechtaufExistenz

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Immer öfter werden der Natur eigene Rechte zugesprochen. Naturrechte helfen vor allem gefährdeten Ökosystemen, sich gegen schädliche Wirtschaftsinteressen zu verteidigen.
Dieses Buch zeigt, wie die Idee der Naturrechte entstand, wie sie immer mehr an Fahrt aufnahm und wie sie uns künftig helfen kann, die Natur und gefährdete Ökosysteme zu schützen. Jetzt unterstützen!
#RechtederNatur #RightsofNature #Wasser #Natur #Buch oekom-crowd.de/projekte/rechte…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Solange unsere Handlungsgrundlagen zerstörerischem Verhalten auf Kosten der Natur "Recht geben", wird sich nichts ändern! Unsere heutige Wirtschaft "bewertet" die falschen Dinge und ignoriert und unterschätzt den Wert der #Natur

Dies geschieht, weil wir bis jetzt nicht bereit waren, den Wert der Natur, dieses immaterielle globale Gemeingut, rechtlich anzuerkennen.

Der Weg muss weg von "Umweltgesetzen", hin zu einem ganzheitlichen, generationengerechten, ökologischen Recht.

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

22.03.2023 - #Loisach #Bayern #Wasser #Leben

Antje Bultmann hat sich seit 2012 der künstlerisch-wissenschaftlichen Fotografie zugewandt. Mit Ihren Wasseransichten weckt sie Aufmerksamkeit für die Komplexität und Verwundbarkeit des Lebens & für eine ökologisch nachhaltige Welt. (Quelle: Wikipedia)

video.sadmin.io/w/wsCY2LjugbPg…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Via Tagesspiegel:

tagesspiegel.de/politik/das-bi…

Während der #Mensch immer noch glaubt, die Krone der Schöpfung zu sein, spielt im Hintergrund die #Natur auf der Mundharmonika leise das Lied des Todes.

#Mitwelt #1planet #Klimakrise #Artenvielfalt

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

"Wir müssen Lebensstile entwickeln, indem wir in dem Rahmen bleiben in dem wir eingebettet sind in die größere Natur!"
[...]
"Ihr müsst einen Lebensstil einführen, wo ihr feststellt, wir sind ein Teil eines größeren Organismus!"

Der große Physiker Hans-Peter Dürr 2009 in dem natürlich komplett sehenswerten Interview "Es gibt nichts Unschöpferisches" auf br_alpha

youtu.be/4nRDY05IfUY?t=2066

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Unser Maskottchen #Tarafragt nicht nur, nein #Taraantwortet auch!

Heute hat die kleine freche Biene eine für sie äußerst interessante Frage von @xrgermany im Netz entdeckt.

"Wer hat das #Recht, unsere Welt zu zerstören?"

Was #Taraantwortet, könnt Ihr nachfolgend lesen:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Rund 80 Prozent aller Tierarten sind #Insekten. Doch beim #Naturschutz werden sie oft übersehen, kritisieren Wissenschaftler. Eine neue Studie gibt Anlass zur Sorge: Die #Artenvielfalt nimmt drastisch ab.

#RechtederNatur #RightsofNature #1planet

n-tv.de/wissen/Insekten-weltwe…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Heute hatten wir die Ehre mit der kanadischen Publizistin und Aktivistin Maude Barlow über die Rechte für Wasser und die #RechtederNatur zu sprechen.

Vielen Dank, liebe Maude, für Deine Unterstützung der Bürgerinitiative "Rechte der Natur - Das Volksbegehren" in #Bayern und das Videostatement für unsere Veranstaltung zum #WeltWasserTag am 22. März 2023

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Sehenswert:

Zwischen drohendem Klimanotstand und aktueller Rechtsverletzung – Bestrafung der Letzten Generation?

Debattenabend des Lehrstuhls Strafrecht II und des Studium Generale. Sind Blockaden und Klebeaktionen der Letzten Generation (@AufstandLastGen) strafbar oder Akte gesellschaftlicher Verantwortungsübernahme? Was ist das rechte Maß einer möglichen Bestrafung?

#Recht #Verfassung #RechtaufRecht #RechtaufExistenz

youtu.be/F5VAZmWr9e8

teilten dies erneut

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Heute um 15:05 Uhr auf SWR2:

Im Namen der Natur – Wie Ecuador eine ökologische Bewegung anführt.

Weltweit fordern Umweltverbände und Privatpersonen Gesetze, damit die Natur als Rechtssubjekt anerkannt wird und Menschen in ihrem Namen für ihren Schutz klagen können.

swr.de/swr2/doku-und-feature/i…

teilten dies erneut

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Revolution für das Leben

Selbst wirtschaftlich schwächere Länder machen vor, was hierzulande überfällig ist: Der Natur eigene Rechte geben. Denn ohne die Reform unseres Rechtssystems wird die Zerstörung unserer Rechtsgrundlagen weitergehen.

Ein Gastbeitrag von Christine Ax in dem Biomarktmagazin KREO.

#RechtederNatur #RightsofNature #Bayern #Verfassung #Grundgesetz

bio-blog.de/kreo-das-biomarkt-…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Eine Weiterentwicklung unseres Rechtssystems ist die große Aufgabe unserer Zeit, die nur gemeinschaftlich bewältigt werden wird. Dazu müssen wir uns unserer Abhängigkeit von der #Natur wieder bewusst werden & unsere Handlungsgrundlagen in den Rahmen der ökologischen Realitäten verschieben.

#Recht muss ökologisch nachhaltig werden, um das gemeinsame Zuhause der Menschheit & die #Zukunft nachfolgender Generationen überhaupt noch verwalten zu können.

#1planet #Verfassung #Bayern #RechtederNatur

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

#Weltwassertag 2023

Wassernot - Wasser in Not

Am 22.3.2023 findet zum Weltwassertag eine Veranstaltung im Cadillac-Kino München statt:

Vorträge, Filme, Diskussionen und die Möglichkeit, sich aktiv daran zu beteiligen, den effektiven Schutz von lebensnotwendigen Ökosystemen zur Handlungsgrundlage in unserer Gesellschaft zu machen.

Die Veranstaltung beginnt ab 14:00 Uhr.

Cadillac / Veranda - Kino im Arabellapark in München - Bogenhausen

video.sadmin.io/w/i9wbL6p4Sx8S…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Was bedeuten die Rechte der Natur für die Entwicklung?

"Wenn Rechte der Natur existieren, bedeutet das, dass die Menschen verpflichtet sind, die Gesundheit des Ökosystems wiederherzustellen, und dass es ihnen rechtlich verboten ist, so viel auf einmal zu verschmutzen oder zu entnehmen, dass das Ökosystem nicht mehr funktioniert und sich nicht mehr regenerieren kann."

the-14.com/what-does-rights-of…

#RechtederNatur #RightsofNature #1planet #Mitwelt #Verfassung #Grundgesetz

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

#Lützerath ist das perfekte Beispiel dafür, wie im Rahmen national geltenden Rechts unsere Mitwelt der Zerstörung geopfert wird. Dieses Recht hat sich nicht im gleichen Maße, wie die Wissenschaft weiterentwickelt, die im Wissen über die Vernetzung allen Lebens weit fortgeschritten ist.

Recht ist die Nachhut des gesellschaftlichen Fortschritts!

Es ist Zeit für die nächste Stufe: Das ökologische Recht, das sich in den Rahmen ökologischer Realitäten einfügt!

Let´s Go!
#Verfassung #Bayern

teilten dies erneut

Als Antwort auf Rechte der Natur

Öhm, was ist mit Artikel 20a im Grundgesetz?

gesetze-im-internet.de/gg/art_…

„Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“

Als Antwort auf guenther

@guenther

Normativ leider ineffektiv. 20a ist nur ein Staatsziel, wendet sich an den Gesetzgeber. Es fehlt das subjektive Recht, um die Rechtsordnung ökologisch in Bewegung zu setzen. Bürger können also rechtlich nicht aktiv werden, um Natur zu schützen. (siehe Kersten, ökologisches Grundgesetz)

Das gehört geändert. Wir benötigen einen subjektiv-rechtlichen Dynamisierunggsfaktor, um kollektive Güter effektiv zu schützen. Ökologie muss zum Staatsprinzip werden.

Let´s Go!
#Verfassung #Bayern

Hans Leo Bader hat dies geteilt

"Rechte für Pflanzen, warum nicht...

... Wir sollten uns nicht auf eine Pflanze konzentrieren, sondern auf das #Ökosystem, welches die Pflanze hervorbringt."

„Wir müssen nicht die #Natur retten, sondern uns“

Das Bild von Pflanzen ändert sich gerade gewaltig. Dazu hat auch der italienische Biologe Stefano Mancuso beigetragen, der uns rät, von den Pflanzen zu lernen, um zu überleben.

fluter.de/pflanzen-interview-m…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Wer das Wort „#Nachhaltigkeit“ gebraucht, sollte immer bedenken, dass das Ideal unserer Handlungsgrundlagen der freie #Ökonom ist!

Erst wenn wir ökologische Nachhaltigkeit im #Recht „codieren“, wird sich das System & dessen externe Effekte in ein ökologisch nachhaltiges #System transformieren!

Wir suchen weiter UnterschriftenGuides, die uns bei der Sammlung der Unterschriften unterstützen:

gibdernaturrecht.muc-mib.de/un…

Hier könnt Ihr die Initiative monetär unterstützen:

gibdernaturrecht.muc-mib.de/do…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Immer wieder: #Politik & #Wirtschaft folgen den Regeln unseres Systems!

Wir brauchen die Transformation vom Umweltrecht hin zu ökologischem #Recht: Grafik aus der Studie von Mitgliedern des European Economic and Social Committee

Komplette Studie hier: t.co/5WzeVHKgJR

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Die sprachliche Verniedlichung der multiplen Krisen!

Ein lesenswerte Kolumne in @tazgetroete

„ARTENSTERBEN:

Schon das Wort selbst ist ein Skandal: Die 150 Tier- und Pflanzenarten, die täglich ausgelöscht werden (jeden Tag: 150!), sterben ja nicht einfach aus Langeweile.

Sie werden ermordet. Ausgemerzt, aufgegessen, vergiftet, aus ihrer Heimat vertrieben.

taz.de/Aktive-Zerstoerung-der-…

@taz

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Als Antwort auf Rechte der Natur

spiegel.de/wissenschaft/natur/…

"Begriffe wie Artensterben oder Artenkrise degradieren das sechste Massenaussterben der Erdgeschichte zum Problem versonnener Käferzähler mit Tropenhüten."

Hans Leo Bader hat dies geteilt

"Ich habe noch keinen Politiker getroffen, der bereit ist, das Nötige zu tun"

@gretathunberg und Björk Guðmundsdóttir im Gespräch via New Statesman präsentiert von Kate Mossman - Ein hörenswerter Podcast

newstatesman.com/environment/2…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Wie die #Natur #Recht bekommt

Täglich rotten wir Menschen 150 Tierarten aus und verwandeln weite Flächen in Wüsten. Damit die weltweite Zerstörung der Natur gestoppt wird, kämpft eine globale Bewegung für die Rechte der Natur in den Verfassungen.

www1.wdr.de/radio/wdr5/sendung…

Via @wdr5

#RechtederNatur #RightsofNature #Mitwelt #1planet #Verfassung #RechtaufLeben #RechtaufRecht #RechtaufExistenz

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Was hilft wirklich gegen die Krise der Natur?

Als erstes Land überhaupt schrieb #Ecuador der Natur eigene Rechte in seine Verfassung. Im Namen von Tieren, Ökosystemen und Flüssen kann dort gegen Naturzerstörung geklagt werden. Ein Vorbild für den Rest der Welt?

Via @derspiegel

spiegel.de/wissenschaft/natur/…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Als Antwort auf Rechte der Natur

Der Brief im vollen Wortlaut via @pagina12@twitter.com

pagina12.com.ar/496401-el-papa…

Hans Leo Bader hat dies geteilt

03.12.2022 - AB 17:00 Uhr!

Ihr fragt - Wir antworten!

#RechtederNatur - Das Volksbegehren - Bayern

Ein Informationsabend, den wir alle 14 Tage anbieten, um Eure Fragen zum #Volksbegehren in #Bayern zu beantworten.

us02web.zoom.us/meeting/regist…

#1planet #ImNamenderNatur #Recht

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

"Während die Verwendung des Wortes '#Natur' im vergangenen Jahrhundert rar geworden ist, hat sich die Verwendung des Wortes 'Ich' seit 1990 vervierfacht."

RT @findingnature@twitter.com

“While use of the word ‘nature’ has flatlined over the past century, use of the the word ‘me’ has quadrupled since 1990.” findingnature.org.uk/2022/08/3…

🐦🔗: twitter.com/findingnature/stat…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

RT @Markus_Soeder@twitter.com

Die Klimakleber schaden dem #Klimaschutz. Die Bevölkerung hat für die Aktionen kein Verständnis. Eine Gefährdung von Menschenleben und Eigentum ist nicht akzeptabel.

🐦🔗: twitter.com/Markus_Soeder/stat…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

RT @garnglobal@twitter.com

🌎🌿 #COP27 #RightsofNature White Paper: Redefining Global Climate Solutions and Environmental Protection for Systemic Change

@WECAN_INTL@twitter.com @movementrights@twitter.com

🎥 Watch the press conference: youtube.com/watch?v=L4tEgZe6XO…
📄 Download the white paper: garn.org/rights-of-nature-whit…

🐦🔗: twitter.com/garnglobal/status/…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

"Der Klimawandel ist in Wirklichkeit ein ökologischer Kollaps"

"Die #Klimakrise ist ein Symptom der umfassenderen ökologischen Krise, die durch ein extraktivistisches und profitorientiertes System aufrechterhalten wird."

@drvandanashiva@twitter.com @NavdanyaInt@twitter.com

pressenza.com/de/2022/11/was-i…

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Als Antwort auf Rechte der Natur

👆Was in der Klimadebatte fehlt 👆
@fff_muc@twitter.com @MucRebellion@twitter.com @Parents4futureM@twitter.com @bundnaturschutz@twitter.com @BUNDjugend@twitter.com @oedp_de@twitter.com @bund_net@twitter.com @greenpeace_de@twitter.com @GP_Jugend@twitter.com

Die Herausforderungen der #Zukunft bewältigen wir, wenn wir auf systemischer Ebene ansetzen und die Art und Weise ändern,...

Hans Leo Bader hat dies geteilt

„Wir müssen unser individuelles und gesellschaftliches Leben ändern […] Das #Klima wird nicht mit uns verhandeln“ Prof. Dr. Jens Kersten im Interview: rsw.beck.de/aktuell/daily/maga…
#RechtederNatur #Ökologie #Verfassung #RightsofNature #Mitwelt #1planet #München #Bayern #Grundgesetz

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

„Wir leisten uns falsche Repräsentanten“

"#Natur insgesamt sollte Rechtssubjekt werden und es braucht Verfahren, die dafür sorgen, dass jemand die Verantwortung übernehmen muss, wenn diese Natur geschädigt wird.

Matthias Glaubrecht via Choices Kultur Kino Köln

choices.de/wir-leisten-uns-fal…

#Mitwelt #RechtederNatur
#RightsofNature
#BuenVivir

Hans Leo Bader hat dies geteilt.

Hans Leo Bader hat dies geteilt

Am Freitag, 11.11.2022 freuen wir uns in #München auf die Veranstaltung "Pluriversum - emanzipatorische Stimmen aus aller Welt" mit @AlbertoAcostaE, @SandraAWeiss & dem Grupo Sal Sextett im Austausch mit Marilyn Machado-Mosquera im @amerikahaus
#1planet #Mitwelt #RechtederNatur

teilten dies erneut