Michael 🇺🇦 mag das.
teilten dies erneut
Michael 🇺🇦 mag das.
teilten dies erneut
Björn Berkholz, Martin, J I, Categorical Imperative, Gerd 🏳️🌈🇺🇦🌴, Maike, Max, Jayson1985, Reiner Jung, Dr. Julia Riede, Nike Leonhard, Ralf Mohr, Trolli Schmittlauch 🦥, Dustsailor, Brainworm, Pseudo Nym, Ponder Stibbons 🇧🇷🇩🇪, Sagittarius 1805, Enno von Friedland, Lord Caramac the Clueless, KSC, Україна переможе, GunChleoc, DieFischerinW, PrinterAngel🌈, Florian Eßer, st.ubn und Aileen22 haben dies geteilt.
Hallo Fediverse,
ich bin zwar schon etwas über ein Jahr dabei und nicht wirklich #neuhier wollte mich aber endlich auch mal bei Friendica vorstellen.
Angefangen habe ich im Fediverse bei Mastodon, bin darüber dann auf Friendica aufmerksam geworden, habe mir dann hier auch einen Account erstellt und bin seit einiger Zeit stummer Mitleser.
Meine Interessengebiete sind breit gefächert und erstrecken sich über #PnP #Rollenspiel, #Larp bis zu #Fahrradfahren und #Foss, #Linux. Außerdem bin ich ein ziemlicher Bücherwurm und lese hauptsächlich #Fantasy und #Sciencefiction.
Last but not least spiele ich noch Trompete in einer #Ska Band, #TheQuicksteps aus #Aachen
Da ich ein ziemlich fauler Poster bin, hoffe ich, ich kann mich öfter mal aufraffen, hier etwas zu schreiben. Bis jetzt fühle ich mich jedenfalls im Fediverse sehr wohl.
sascha mag das.
teilten dies erneut
Florian Eßer hat dies geteilt.
PuschyMTB 🚴♂️🚩 mag das.
teilten dies erneut
Aurin Azadî, Cyb3rrunn3r ⭐️, Mac, Aljoscha Rittner (beandev), Zeitreisender, lebochequirit, Grumpers 🏴🚩 | 🇺🇦, Thomas Gottfried, Hajoda, Holger Hellinger, AppleWoi, hypebot, Claudius, Extinction Rebellion DE, Christian Meesters, Christian Surrey, Max, Martin Benedix, DNKrupinski, 𝑹𝒖𝒎𝒐, Newk, Frank Zimper 🕯️🐘, demokratiehörnchen 🇺🇦, Esther, Udo B., Philip Kaufmann, Alltagsradler, PrinterAngel🌈, Rens van der Heijden, Lukas HvG, dbx, Florian Eßer, Dirk Blank 🇩🇪, Categorical Imperative, Kampfteppich, nehrka - RIP Natenom, axebos, Jürgen 🌗🪐🌌, PattaFeuFeu, Michaela Molthagen, wortezimmer, Fahrradpendler, Nike Leonhard, Daniela Pagenstecher 🇺🇦 🚴♂️ 📚, Martin Marheinecke, Karl-Heinz Zimmer, GenomInc, Ulrich Junker, Florian Schmidt, MvRiederberg, why_o_why, Flexi Bell, Werawelt und BuZZ-dEE ☮️ 🇺🇦 🇪🇺 🇩🇪 haben dies geteilt.
ich muss immer mal wieder schmunzeln, wenn ich solche posts hier lese, weil ich dann immer hier dran denken muss:
"äußere mich nur selten zu politischen themen [...]"
social.tchncs.de/@kuketzblog/1…
ich bemerke tatsächlich bei den "lärm" posts, dass ich erstmal ratlos davor stehe im Gegensatz zu den tech-posts, kann aber natürlich nachvollziehen, dass der Frust auch iwo raus muss, sollte das dahinter stecken. danke danke danke für das transportierte wissen dieses jahr und guten Rutsch!
Ich äußere mich nur selten zu politischen Themen, obwohl ich oft dazu etwas sagen könnte. Am Ende frage ich mich aber: Was bringt das? Stattdessen teile ich lieber praktische Tipps, wie ihr eure IT-Sicherheit und euren Datenschutz verbessern könnt. Das erscheint mir sinnvoller, weil das Schimpfen über die Politik zwar viel Lärm macht, aber letztlich nichts bewirkt.#blog #datenschutz #sicherheit
Cyb3rrunn3r ⭐️ hat dies geteilt.
Ich habe insbesondere Angst, dass diese Befugnisse in Zukunft in die Hände von Faschisten geraten können.
Die Verantwortlichen ebnen Faschisten den Weg
Ich stimme Dir völlig zu, Pauschalisierung ist nie gut und es ist wichtig zu Wissen, wer welche konkrete Position vertritt.
Gut, ich habe nicht aufmerksam recherchiert, aber die Äußerungen aus dem Innenministerium (hier konkret Nancy Faeser) waren laut und deutlich zu vernehmen, und auch das bestärkende Echo aus den Reihen von CxU, AfD, SPD und den Grünen.
Was medial nicht so laut zu vernehmen war, das war Widerspruch, Besonnenheit oder Mäßigung. Das ist traurig.
Wenn ich jetzt konkret auf meine Landeslisten und aktuellen Wahlkreisverteter schaue, dann sehe ich leider auch die von mir gewählten Person(en) als aktive Befürworter des Sicherheitspakets nach Solingen, und ich denke, die Position nach Magdeburg wird ähnlich sein (die der Partei ohnehin).
Von daher bin ich frustriert und sehe für mich keine wirkliche politische Alternative. Das befeuert natürlich das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und führt zu (ungerechtfertigter) Generalisierung.
teilten dies erneut
Herr Voeglein🎗️, Wandenwelterer und Florian Eßer haben dies geteilt.
teilten dies erneut
netzpolitik.org, OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔, Lukas, Martin Marheinecke, w4tsn ~> und Florian Eßer haben dies geteilt.
teilten dies erneut
why-not @Heike, Schenkl, Frank DeTeEs, Udo B., hal, Lord Caramac the Clueless, KSC, Eastsidelümmel, sorcinaV, Odradek, die_sojo 🖤🚴🐘, Iris Volk, ScharfeZunge, SyöminenJaPyöräily, Realitätsabstandsoptimierer:in, Anna Koschinski, Die Connie, Florian Eßer, Cyb3rrunn3r ⭐️ und Valentin haben dies geteilt.
Alle drei Punkte sind meistens eh zum Scheitern verurteilt. Also neue To-do-Liste für 2025:
Keine To-do-Liste anfertigen. 🎅🎅🎅
Merz auf X: »Es gab von verschiedenen Nachrichtendiensten Hinweise auf das Gefährdungspotential des Attentäters aus #Magdeburg. Warum wurden sie nicht hinreichend beachtet? Warum sind wir überhaupt so oft auf die Hinweise anderer Nachrichtendienste angewiesen? Warum begegnen wir unseren eigenen Diensten mit so viel Misstrauen und legen ihnen dann auch noch überzogene Datenschutz-Vorschriften auf?«
Der Datenschutz ist schuld! 🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦(hier Millionen weitere Facepalms)🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦🤦
teilten dies erneut
Grumpers 🏴🚩 | 🇺🇦, Jürgen 🌗🪐🌌, Talisa, 🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈, Anisa, Mark Kahl 🚲🐻🦁🇺🇦🇮🇱, Christoph Schmees, Mac, JegCreativity, Florian Eßer, Fabian Laasch ⚡️🔋, Alfredo und Kampfteppich haben dies geteilt.
"Wir vom Staat sind doch die Guten!11!" ist bekanntlich(?) das Gegenteil dessen, was im Grundgesetz steht.
Leider beschränkt sich der öffentliche Diskurs, wer auf dem Boden der FDGO steht, auf den Elfmeter namens AfD und den red herring namens Die Linke.
Da greift wieder das alte Gesetz: Wann immer ein Fehler/Versäumnis/etc mit "dem Datenschutz" begründet wird, ist der Datenschutz nicht schuld.
Im vorliegenden Fall waren die alarmierenden Äußerungen des späteren Attentäters öffentlich und den zuständigen Behörden bekannt.
Mir fehlen langsam echt die Worte, was sich einige aus ihren Hirnwindungen pressen.
Bei der nächsten Wahl bitte solche Sprüche gebührend berücksichtigen!
(auch wenn diese als Fragen fomuliert werden)
ohje. Vielleicht sollte man mal das VW Bewegungsprofil von Ihm öffentlich verfügbar machen. Sozusagen "auf Vorrat"? Ich meine...könnte ja sein, dass er bald einen Unfall baut, oder mal gebaut hat...man denke nur an kleinste Parkrempler...etc.
Soll jetzt kein Aufruf sein...aber ich glaube, solche Haltungen kann man nur haben, wenn man selbst sowas nie gespürt hat...
Das liegt bestimmt daran, dass ständig so viele Polizei- und Geheimdienstbeamte wegen Datenschutzvergehen belangt werden. Die haben halt alle Angst, nach der Vereitelung einer noch nicht durchgeführten Straftat vom Dann-noch-nicht-Straftäter vor Gericht gezerrt zu werden.
Ganz bestimmt. Bin ich mir fast schon sicher.
Florian Eßer mag das.
Das Arschloch freut sich doch über jeden Toten!
Gibt es jedesmal ein Grund mehr für ein Überwachungsstaat bzw 3. Reich 2.0
Weil das wollen diese Faschisten...
Ist eher die Frage, was da schief gelaufen ist, weil an fehlenden Daten, Hinweise, was weiß ich, hat es ja anscheinend nicht gelegen.
Danke an @bkastl und Martin Tschirsich, die auf dem #38c3 Sicherheitslücken der ePA 3.0 aufgezeigt haben. Viele davon seit Jahren unverändert. Erschreckend, dass eine Lücke, die den Zugriff auf jede beliebige ePA erlauben würde, zumindest einen Monat vor Start der ePA 3.0 nicht gefixt ist. Erinnert sehr an den Druck damals auf @bfdi und @bsi das eRezept trotz einer irren Sicherheitslücke durchzuwinken
inoeg.de/veroeffentlichungen.h…
Aus Sicht des Innovationsverbunds Öffentliche Gesundheit (InÖG), der Björn Steiger Stiftung (BSS), der CIO Corporate Citizens (I3C) und des Fraunhofer ISST müssen bestehende Strukturen digital zu einem virtuellen Gesundheitsamt transformiert und ans…www.inoeg.de
teilten dies erneut
CCC, Cyb3rrunn3r ⭐️, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, MeineDaten, Cryptoparty Köln-Bonn, 🇺🇦 Lauteshirn 🏳️🌈, Bianca Kastl, Sherlock Schaf, demokratiehörnchen 🇺🇦, Eberhard Wolff, Anisa, Andrea K-S, Christoph Schmees, #DieMaskeBleibtAuf, ScharfeZunge, Andreas Albrecht, why_o_why, Regine, stephie, Erik Tuchtfeld, Kranfahrer, Reiner Jung, Johannes, Seitansbraten, Mac, PrinterAngel🌈, Hans, Florian Eßer, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Piratenpartei NRW, MaineC, Thomas Fricke (he/him) und Chr. Pfohlmann, Karikaturistin haben dies geteilt.
@ehtron
/me kriegt 1000m Starrblick und #beA flashbacks
infosec.space/@kkarhan/1137257…
@necrosis@chaos.social @ulrichkelber@bonn.social @bkastl@mastodon.social @gnuhealth@mastodon.social das würde aber ddem #Ünerwachungsstaat garnicht gefallen u ddie wollen.ja #zentralisierte und #backdoor|ed Dienste haben...Infosec.Space
Können Sie eine Leseempfehlung geben, wo man sich über Sicherheitsaspekte von ePAs in anderen Staaten (vorzugsweise EU-MS) informieren kann?
Ist ja kein Neuland (außerhalb Deutschlands jedenfalls nicht.)
Danke im Voraus!
@synapsenkitzler Dann schnell den Client wechseln. Das Repo ist schon seit 2 Jahren verwaist. :|
github.com/metabolist/metatext…
A free, open-source iOS Mastodon client. Contribute to metabolist/metatext development by creating an account on GitHub.GitHub
Schaut euch diesen Talk an. Danach macht ihr Opt-Out bei der elektronischen Patientenakte (#ePA). 👇
Opt-Out: kuketz-blog.de/opt-out-widersp…
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) steht vielen von uns bevor, und die Frage, ob man sich für oder gegen…www.kuketz-blog.de
teilten dies erneut
Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸, Christoph Schmees, Anisa, Hans, Grumpers 🏴🚩 | 🇺🇦, crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Christian Pietsch, FlotteBiene86, Lord Caramac the Clueless, KSC, Extinction Rebellion DE, Timo Ollech, Reiner Jung, Smeerbuedel, Corinna (versiffte Göre), JegCreativity, 🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️, Categorical Imperative, Minski, 🎮 Nerdherz 🧶, Florian Eßer, dbx, lj·rk, Flexi Bell, Kampfteppich und Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom haben dies geteilt.
Ich habe das schon vorher gemacht, weil ich davon ausgegangen bin, daß es schlecht gesichert ist.
Schau mir gleich den Beitrag in Ruhe an.
ich hatte schon im Oktoberwidersprochen und ebenfalls keinerlei Bestätigung bekommen. Stattdessen flatterte mir im November ein Brief meiner Krankenkasse ins Haus, der mich darüber informierte, daß die ePA für mich eingerichtet wird, wenn ich nicht widerspreche.
Bei meinem anschließenden Telefonat mit dem Kundenservice sagte man mir, der Widerspruch sei eingegangen und hinterlegt. Warum der Brief trotzdem versendet wurde, konnte man mir nicht erklären.
1/2
Ich bat darum, mir eine Bestätigung meines Widerspruchs per Post zuzusenden, damit ich überhaupt irgendeinen Beleg habe.
Die Bestätigung kam dann nach ein paar Tagen per Post.
2/2
Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der #ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll.
teilten dies erneut
red_rooster, bm Akkoma, Nike Leonhard, Bianca Kastl, Martin Marheinecke, Sebastian Weiermann, Ulrich Hegemann, Max, Andreas Albrecht, Christoph Schmees, Thomas Fricke (he/him), Knusperli, die Knoblauchfee 🧄, Daniel Leisegang, Andreas N. ⁂, Iris Volk, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Hans Zauner, Florian Eßer, MeineDaten, Katja Politt und Lenz Grimmer haben dies geteilt.
Ich mag ja diesen besonderen Humor, das am 27. Dezember zu vrröffentlichen, Stunden nachdem der bundessteinmayer Neuwahlen verkündet hat, während das ungesundheitsministerium weihnachtsurlaub macht und der Lauterbach auf wahlkampfstour für den 23. Februar ist.
Ich stell mir vor wie Scholz und Lindner am kabinettstisch saßen und scholz: hör mal crissy du planst Putsch, ich entlasse dich, Neuwahlen und dann ist der Lauterbach so richtig blamiert wenn der 38c3 am 27. Dezember die ePA platzen lässt.
"Gesundheitsdaten gehören zu den sensibelsten und schutzwürdigsten Daten überhaupt. Daher steht die Sicherheit Ihrer Daten für die hkk Krankenkasse an erster Stelle. Innerhalb der Telematik-Infrastruktur liegen Ihre Daten mehrfach verschlüsselt ab. Ein Zugriff der hkk Krankenkasse oder anderer nicht berechtigter Personen ist somit ausgeschlossen."
Ich habe das Gefühl meine KK lügt mir ins Gesicht...
Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können.netzpolitik.org
teilten dies erneut
Cryptoparty Köln-Bonn, Chaos Computer Club, Aurin Azadî, ajuvo ✔, Bianca Kastl, Reiner Jung, bm Akkoma, Timo Ollech, Disco3000, Elosha, Mac, Guido Gallenkamp, Christian Pietsch, Cyb3rrunn3r ⭐️, PrinterAngel🌈, Sinchen Müller, netzpolitik.org, aberl🏳️🌈✅, Digitalcourage, Categorical Imperative, Lord Caramac the Clueless, KSC, 🗞️ zeitungszucker, RedAlert (Michael), Florian Eßer, jak from far away, XAG.info 💻📱⚙️🖥, Odradek, Colognerin | Stop AFD, why_o_why, Carl, Flexi Bell, 4444, chris köver, Daniel ✅, Verfassungklage@troet.cafe und Anidel M 🕯 haben dies geteilt.
@piratenpanda Gerne, hier ist eine Alt-Text-Beschreibung für das Bild:
Ein goldener Maneki-Neko (Glückskatze) sitzt im Vordergrund auf einer dunklen Oberfläche. Im Hintergrund ist unscharf ein großer, leerer Konzertsaal mit vielen Sitzreihen zu sehen. Die Beleuchtung im Saal ist gedämpft. Der Fokus liegt auf der Glückskatze, der Konzertsaal dient als unscharfer Hintergrund.
Bereitgestellt von @altbot, generiert mit Gemini
mögen das
wolf und Michael 🇺🇦 mögen das.
teilten dies erneut
Grumpers 🏴🚩 | 🇺🇦, Tasse, Tasser, am Tassesten, wolf, Florian Eßer, Odradek, Max, Lord Caramac the Clueless, KSC und Cyb3rrunn3r ⭐️ haben dies geteilt.
Klaudia (aka jinxx) hat dies geteilt.
Raspberry Pi 5-powered handheld computers are coming soon!
news.itsfoss.com/pilet-handeld…
If you are on the lookout for an exciting gadget, this might be it.Sourav Rudra (It's FOSS News)
teilten dies erneut
Tech Cyborg, hypebot, divdev, Florian Eßer und your auntifa liza 🇵🇷 🦛 🦦 haben dies geteilt.
basically a smartphone but removing all the senseless restrictions imposed by apple and google and running real linux
i love it
it just needs a lanyard, because it won't fit in my pocket.
maybe a fanny pack?
Anikke 🌻 🚴 ♀️ #ichbinantifa mag das.
teilten dies erneut
Minski, Conni, hypebot, bewitchedmind, MvRiederberg, Max, FemmeNoire, Agathe bleibt daheim, demokratiehörnchen 🇺🇦, Andreas Esch 🖖, Lord Caramac the Clueless, KSC, 👩🌾🎓🇺🇦🌈🕊Sylvia & Netti🦮🇵🇹🌞, Marcel Geveler, Thijs Lucas, why-not @Heike, Anisa, Dorothea Zwölfer (sie), PrinterAngel🌈, » Aakerbeere 🏖️, Aurin Azadî, Florian Eßer, Mark Kahl 🚲🐻🦁🇺🇦🇮🇱, Stefan Müller, cyber-uwe (er/ihm), Eyjala, radioactivestardust, Jensi , Michael Salbeck, Filipendula, 🇺🇦🇪🇺 cweickhmann, Carl, mathegudrun (she/her), Masha Potempa, Fabian Laasch ⚡️🔋, Sven Mesch, Andreas Klumpp, Beluga, Picard, dbx, Antiautoritärer Tassendiktator, Sylvia Borin, Achim Reinke, Carola Meyer, Martin Schröder, Florian Schmidt, Nike Leonhard, Regine, Christoph Schmees, Sirana, Claudius, Drifter, Jürgen 🌗🪐🌌 und Holger Hellinger haben dies geteilt.
Hier unsere Dokumentation und die konservative (!) Schätzung der Demo-Teilnehmer: volksverpetzer.de/aktuelles/de…
Hier unser Artikel über den Absturz der AfD in Umfragen, der im Diskurs verschwiegen wird: volksverpetzer.de/aktuelles/ab…
Wusstest du, dass die AfD vor einem Jahr in Umfragen noch bei zu 23 % stand? Ein Jahr später liegt sie weit darunter.Thomas Laschyk (Volksverpetzer)
teilten dies erneut
Lord Caramac the Clueless, KSC, Anisa, Florian Eßer, Joachim (he/him, white), Carl, Picard, Sylvia Borin, Florian Schmidt und Ulrike Skadir haben dies geteilt.
doro.e hat dies geteilt.
Ich nehme an, dass die 3,9 Millionen nicht das Zielpublikum des ÖRR sind (obwohl genau die es laut Auftrag sein müssten) und dass sich der Rest der Republik nicht wirklich dafür interessiert. Ein paar Spinner bringen halt mehr Quote als Millionen, die einen funktionierenden Staat wollen.
Long way to go.
Och die Politiker*in liefen doch auf den Demos mit und haben sich schön in Szene gesetzt während sie am nächsten Tag Politik im Sinne der #AfD gemacht und mit den Knüppel auf Flüchtlinge & Arbeitslose eingeschlagen haben. Mehr kann man doch jetzt wirklich net von Medien & Politiker*in verlangen 🙃
Und damit ein beherztes "Fickt euch" an #SPD, #FDP, #diegrunen und #CDU / #CSU
Stimmt alles weitestgehend, hilft aber gar nichts.
WIR müssen Januar 2025 NOCHMAL auf die Straße.
Mit Jammern im Fedi gewinnen wir die Wahl nicht.
Aurin Azadî hat dies geteilt.
J I
Als Antwort auf Kplx • • •Jayson1985 hat dies geteilt.
Ponder Stibbons 🇧🇷🇩🇪
Als Antwort auf Kplx • • •Kplx
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Kplx
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Stanok 🤘🏼
Als Antwort auf Kplx • • •#fckptn