„Kräuterfrau“-Sommerfest


Die „Kräuterfrau“ des Nordwalder #Heimatverein|s ist in der Region wohlbekannt (man erkennt sie sogar auf den Satelliten-Aufnahmen bei Google): im Umriss eines stilisierten Menschen sind an den passenden Stellen Kräuter gepflanzt, die in der Volksmedizin zur Linderung verschiedener Zipperlein benutzt wurden und wohl auch heute noch werden. Am heutigen Sonntag wurde dort nun das schon traditionelle Sommerfest gefeiert: viele Leute haben den strahlenden Sonnenschein genutzt, um sich den blühenden Garten (auch ein Gemüsegarten nach Art eines westfälischen Bauerngartens gehört dazu) zu begutachten und ein wenig bei Würstchen und Kaltgetränken zu fachsimpeln.

Danke den Aktiven des Heimatvereins für die viele Arbeit über das gesamte Jahr - der Besuch der Kräuterfrau lohnt sich immer wieder!