Probleme mit Open-Source-Videokonferenz-Tool: Hessen führt kurzfristig Webex ein
Die Telekom entwickelt für Hessen ein Videokonferenz-Tool. Laut Landesregierung ist dieses nicht fertig – doch eine Behörde will es trotzdem nutzen.
teilten dies erneut
Probleme mit Open-Source-Videokonferenz-Tool: Hessen führt kurzfristig Webex ein
Die Telekom entwickelt für Hessen ein Videokonferenz-Tool. Laut Landesregierung ist dieses nicht fertig – doch eine Behörde will es trotzdem nutzen.
teilten dies erneut
joerg
Als Antwort auf c't Magazin • • •VegOS mag das.
DasTausW
Als Antwort auf joerg • • •Allerdings bin ich gespannt, ob die das mit Jitsi hinbekommen. Element/Matrix geht gerade davon weg…
Senfcall 💛
Als Antwort auf DasTausW • • •mit 1-2 Monaten Vorlauf schaffen wir 70.000 easy. Das Setup skaliert.
Müssten nur die Kapazitäten organisieren (Server kaufen und ins Housing hängen).
Meistens ist eher die Anbindung an bestehende Systeme das Problem
Aber da wir sowas für Behörden sowieso nicht machen schütteln wir über solche Nachrichten einfach nur den Kopf. ;)
Dirk
Als Antwort auf c't Magazin • • •DasTausW
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •VegOS
Als Antwort auf c't Magazin • •caravantravellers 🌈 mag das.
taketwo
Als Antwort auf c't Magazin • • •Crazy-to-Bike
Als Antwort auf c't Magazin • • •Haha. In #Deutschland muss man immer das Rad neu erfinden, statt das zu nutzen, was es schon gibt.
#BigBlueButton ist komplett #OpenSource und kann durch die Anzahl der #Server und #Loadbalancer quasi beliebig skaliert werden.
Aber nein, man muss die #Telekom was neu entwickeln lassen, was dann - Überraschung - nicht fertig wird und sicher auch viel teurer als geplant.
Und am Ende nutzt man dann doch wieder #BigTech "marktübliche" Systeme und wirft den #Datenschutz über Bord. 🤷🤦🤡🤮
Tech Cyborg hat dies geteilt.
Claudius
Als Antwort auf Crazy-to-Bike • • •caravantravellers 🌈
Als Antwort auf c't Magazin • • •OpenTalk - Videokonferenzen sicher und DSGVO-konform
OpenTalkDasTausW
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •DasTausW
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Kann man irgendwo nachlesen welche Features ihr anbietet (maximale Teilnehmer mit/ohne Video, E2E Verschlüsselung, welche Authentifizierungsmechanismen, on premise oder Cloud, etc.)?