» Seit 5 Jahren laufen Querdenker ungestört durch meinen Wohnort. Keine Gegenrede. Heute habe ich mir ein Herz gefasst, bin zum “offenen Mikrofon” gegangen - und habe gesprochen. Nicht geschrien, nicht beleidigt. Aber klar, deutlich, mit Haltung. Denn Schweigen ändert nichts. « (X-User "Max" - @__maxnum__)
#Querdenker #Antifaschismus #Zivilcourage
Als Antwort auf Stefan Münz

reden die immer noch von der Vergangenheit? Habe gestern mit einer Bekannten reflektiert und wir waren uns einig, dass die oft ihre Privilegien verteidigen, aber keine echten Probleme haben. Ignorieren echte Probleme anderer Leute und denken, alles was sie nur ein wenig einschränkt, für unannehmbar. So ein "Aber ich, ich ich", aber chronisch Kranke sind denen egal "selber schuld". Unfassbar und denen darf man nicht nachgeben. Medien kommen deneb viel zu sehr entgegen.
Als Antwort auf VegOS

Ich habe es eben auf unsere Peertube gestellt. Die Transkription wird soeben erstellt. digitalcourage.video/w/sL1ore1…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)
Als Antwort auf just pedalling

@Kat* @Stefan Münz

Ihr seid nicht Sophie Scholl. Ich bin nicht hier, um zu gefallen, das möchte ich gleich schon mal vor und weg sagen, ich habe eine ganz andere Meinung als ihr alle hier. Ich bin hier, weil ich persönlich, und Achtung Triggerwort, Antifaschist bin. Und ich bin hier als Schüler einer 10. Klasse, weil ich in der Schule lerne, wie gefährlich es ist, wenn Geschichte verdreht wird. Und weil ich hier draußen sehe, wie genau das jeden Tag passiert. Ja, andere Meinungen tun weh. Ich habe genug davon... wie ihr euch hier als Freiheitskämpfer darstellt, während ihr Seite an Seite mit Faschisten marschiert. (Corona war damals... Meinungsfreiheit, ne? Meinungsfreiheit) Corona war damals, aber euer Realitätsverlust wirkt bis heute. Während Intensivstationen überliefen, habt ihr euch über Masken beschwert, als wäre es der Beginn einer Diktatur. Sorry, aber wer einen Pieks mit einem KZ vergleicht, hat im Kopf weniger Schutz als auf dem Gesicht. Ihr nennt euch Querdenker, aber ihr denkt nicht quer. Ihr denkt kreuz und quer und landet zuverlässig im tiefsten Schwachsinn. Eure Recherche besteht aus fünf Minuten Google- und YouTube-Videos mit mehr Hall als Inhalt. Ihr seid nicht kritisch, er ist digital, es tut mir leid. Ihr seid nicht einfach nur laut, schlecht informiert und völlig überzeugt von euren eigenen Irrtum. Ihr sagt, ihr werdet unterdrückt, Ihr sagt, man darf ja nichts mehr sagen. Und trotzdem steht ihr hier mit Mikrofon und redet den größten Unsinn seit der Flacherdentheorie. Wisst ihr, was euch wirklich cancelt? Fakten. Ganz einfach. Ihr lehnt westliche Medien ab, aber zitiert russische Propaganda. Nennt
euch Friedensfreunde, aber feiert einen Diktator, der Wohnhäuser in der Ukraine zerbombt. Wenn ihr in eurem Weltbild noch tiefer grabt, kommt euch irgendwann Goebbels entgegen und nickt. ... Mikroaussetzer

Und dann diese jämmerlichen Vergleiche. Impfung wie Menschenversuche, Masken wie Judensterne, Querdenken wie Widerstand gegen Nazis. Ihr seid nicht Sophie Scholl. Ihr seid Leute mit WLAN, Wahn- und Opferkomplex. Ich bin hier, weil ich weiß, euer Gerede ist nicht harmlos. Weil ich weiß, wie Faschismus anfängt, nicht mit dem ersten Schuss, sondern mit der ersten Verharmlosung. Und ich bin Schüler, ich lerne Geschichte nicht auswendig gut zuhören. Ich verstehe, warum wir sie brauchen. Und ich erkenne, wann Leute anfangen, sie umzuschreiben. Ich bin, Achtung, Triggerwort, Antifaschist, weil ich gelernt habe, dass Neutralität in Zeiten des Hasses bedeutet, auf der Seite der Täter zu stehen. Ihr tragt Flaggen, die
Geschichtsvergessenheit schreien, ihr relativiert den Holocaust, ihr sprecht von Meinungen, wo in Wahrheit Hetze steht. Und wenn man in euren Reden nicht mehr unterscheiden kann, ob sie von einem Impfgegner oder einem Neonazi stammen, dann habt ihr das Denk in Querdenken endgültig verloren. Ich sage es klar wie es ist, Meinung tut weh, andere ich weiß. Ihr seid nicht das Volk, ihr seid nicht die Mehrheit, ihr seid eine lautstarke Minderheit mit zu viel Telegramm, zu wenig Geschichtsverständnis und keiner Ahnung, was echte Unterdrückung bedeutet. Ich werde laut bleiben, ich werde klar bleiben und ich werde antifaschistisch bleiben. Nicht irgendwann, nicht wenn es zu spät ist, sondern genau jetzt. Und ihr? Ihr könnt weiter in eurer Blase bleiben, mit Aluhüten und Applaus von den Falschen. Aber wundert euch nicht, wenn euch draußen dann keiner mehr zuhört. Dankeschön.

Als Antwort auf Stefan Münz

diese Feigenblatt-"offenen Mikros" der "Querdenker" haben sich in der Vergangenheit nur allzu oft als genau das herausgestellt. Bereits 2020 wurde vielfach einfach das Mikro abgedreht, beleidigt und bedroht, wenn das Gesagte nicht der vorgefassten Meinung entsprach, teils musste man sich rechtzeitig mit Klarnamen anmelden und wurde in der Zwischenzeit durchgecheckt, Scripte verlangt und vorab geprüft – oder man eben gar nicht erst auf die Bühne gebeten.

Dennoch zählt jeder Versuch!

Als Antwort auf Stefan Münz

Ich habe mir erlaubt das Video „Ihr seid nicht Sophie Scholl“ - Max (10. Klasse) redet auf einer Querdenkerdemo“ mitsamt Untertiteln auf unsere Peertube zu stellen. digitalcourage.video/w/sL1ore1…
Danke an @StefanMuenz für das 'rüberholen ins Fefiverse. Und danke an Max, der die Spinner jetzt an den Hacken hat, wie ich lesen musste.
#Querdenker #Max #Demorede #OffenesMikrofon

teilten dies erneut

Als Antwort auf Stefan Münz

Erstklassige Ansage mit Hand und Fuß, ruhig und sachlich geäußert. Von einem jungen Mann mit offensichtlich mehr Rückgrat als es irgendjemand in der Chefetage von CDU/CSU hat.
Als Antifaschist steht er an der Seite und unter dem Schirm aller bekennender Antifaschisten. Antifaschisten wie er machen aus einem einzelnen ein wir.

👍🖖

#Querdenker #Antifaschismus #Zivilcourage