Ich bin platt! - Heute 7 Stunden non-stop die 2 Räder meiner Kinder repariert: neue Ketten, neue Ritzel, neue Bremsbacken, neuer Bremszug, ... Alle Finger tun weh und brennen. Man wird nicht jünger ....

Als Schrauber im Fahrradladen müsste ich mir jetzt sicherlich was vom Meister anhören. So von wegen Geschwindigkeit und Effizienz und so ...
Zum Glück ist das nicht meine Profession. Da meckert dann keiner 😁

#Fedieltern #bikes #fahrrad #fedibikes

Als Antwort auf Korfox

@Korfox Das hatte ich befürchtet. Was ein Frust! 🙁 Fahrräder boomen seit ein paar Jahren. Da sind die Werkstätten bis ins nächste Jahrtausend ausgebucht. Ich war ursprünglich auch am Überlegen, die Reparatur die Profis machen zu lassen. Aber 6 Wochen Wartezeit passte nicht zu dem fiesen, knirschenden Geräusch, wenn der Nachwuchs die Bremsen durchzog. Und da wir jeden Tag 6 km Schulweg in Berlin haben, MÜSSEN Bremsen bremsen. Und das schon morgen und nicht erst in 6 Wochen ...
Als Antwort auf Jeff Toon

Ich mache mittlerweile auch vieles selber. Komplizierte Dinge natürlich ausgenommen. Spart einfach Geld und geht, angesichts der wahrscheinlich überall wochenlangen Wartezeiten, auch schneller. Wenn mensch denn die Teile bekommt.

Einziges Problem:
Ich finde es unnötig, dass sich alle Menschen, die am Fahrrad schrauben, Kassettenabzieher, Kettenpeitsche, Kurbelabzieher etc. kaufen müssen. Dafür wünsche ich mir eine Selbsthilfewerkstatt.

Als Antwort auf E

@E Oh ja, da sagst du was! Immer diese Sondergeräte. - Ein paar spezielle Teile habe ich mir in den letzten 2 Jahrzehnten zu gelegt, aber immer hilft das auch nicht. Für das Abziehen der Kassette habe ich sogar den passenden Abzieher gehabt. Allerdings hat das Ding dermaßen festgesessen, dass ich es nicht mit Maulschlüssel oder Ratsche abbekommen habe. Der "Schrauber" in der Werkstatt hat den Abzieher "einfach" im Schraubstock eingespannt und dann mal kräftig geruckt. - So eine Umgebung hab ich leider nicht. - Immer wenn ich zu Hause laut überlege, ob ich am Esstisch nicht einen Schraubstock anbringen könnte, bekomme ich "Haue" 😁
@E