Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ingo Krehl

Hochwasser: Soll eine Elementarschadenversicherung Pflicht werden?
@Cyberhero Darum geht es in dem Beitrag nicht!
Was meinst Du mit Präventivmaßnahmen?
So etwas wie: Wolken früher regnen lassen, mehr Stauseeen bauen, Überflutungsflächen schaffen, den Klimawandel bremsen, Bau- Wohnverbot in Hochwasser gefährdeten Gebieten, Entsiegelung des Bodens, ökologische Landwirtschaft, …? All dass würde das Risiko eines Hochwassschaden verringern aber nicht beseitigen. Solche Versicherungen sollen Existenz bedrohende Situationen abmildern – nicht mehr und nicht weniger.
Kein herumdoktern mit Symptombekämpfungen wie Deiche, temporäre Hochwasserschutzwände, Hochwasserwarnsysteme, …?