Bitte unterzeichnen! weact.campact.de/petitions/sch…
Schluss mit dem Angriff auf NGOs und Medien! Keine Zensur durch die CDU!
Nur einen Tag nach der Wahl hat die CDU/CSU-Fraktion eine Anfrage eingereicht, die gezielt NGOs und kritische Medien ins Visier nimmt. Einen Tag zuvor nannte Friedrich Merz Demonstranten gegen Rechts „linke Spinner“.WeAct
teilten dies erneut
Pau¹l
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •VegOS
Als Antwort auf Pau¹l • •Doch! Vielleicht strampelt die Seite. Ich erhielt erst beim zweiten Versuch eine Email mit Bestätigungslink. Die Seite ist aber Mi 26.02.2025 00:16:12 CET da!
@Omas gegen Rechts.Berlin
extrakeks 🏳️🌈👩❤️👩💚
Als Antwort auf VegOS • • •Gondor
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Mal abgesehen davon das ich keine der beiden genannten mit "sehr verehrter"🤨 anreden würde. ("Respekt" nur wem Respekt gebührt.)
Was ist der Sinn dieser Unterschriftensammlung? Ernsthaft.
Ihre Politik werden sie ja wohl deshalb nicht ändern.🙄
Sind eine Unmenge von Menschen und NGOs gegen diesen Quatsch? Natürlich, das haben sie u.a. schon auf/mit den vielen Demos gezeigt und werden es weiterhin.
Müssen vielleicht mehr ..persönlich werden.🤔
#Buergersprechstunden #Parlamentbesuche
extrakeks 🏳️🌈👩❤️👩💚
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Und sie zitieren aus der "WELT"😒
Und: "Ein besonders umstrittenes Beispiel ist der Verein „Omas gegen Rechts“🙃
Und: "52. Gibt es Hinweise darauf, dass der Verein Omas gegen Rechts... gezielt gegen bestimmte Parteien... Kampagnen führt?"🤦 Ja, besonders gegen deine Bruder-Im-Herzen-Partei.🤬
551 Müll-Fragen... das fängt ja gut an.
#merzkannesnicht #PeinlichePolitiker #KleinerPaschaMerz
Peter Schmitten
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Hendi
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Kein catchy Slogan.
Aber nach dem gestrigen Frontalangriff der CDU/CSU auf Organisationen, die sich für die sich für Demokratie, Menschenrechte und Pressefreiheit einsetzen wichtiger denn je: die langfristige Sicherung der ausreichenden Finanzierung für zivilgesellschaftliche Initiativen.
Dafür bewegt die Unterschrift bei dieser Petition wirklich etwas:
epetitionen.bundestag.de/petit…
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
epetitionen.bundestag.deteilten dies erneut
Ulrike Walter-Lipow, Michaela Molthagen, Karl-Heinz Zimmer und GritGernhardt haben dies geteilt.
Corsa
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf Corsa • • •Das ist tatsächlich eine gute Frage.
Ryek Darkener
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Ich denke, dass gerade zivilgesellschaftlich aktive Organisationen unabhängig sein müssen von staatlicher Willkür.
Weil diese sonst wie hier im Fall des Falles den Spagat zwischen ihren Zielen (funktionierende Zivilgesellschaft) und politischen Ströungen (hier: Zerstörung der Zivilgesellschaft) machen müssen. Was nicht funktioniert.
So sehr ich diese Anfrage für verachtenswert halte:
Sie zeigt auf, wohin die Richtung geht / gehen muss: Mehr eigenes Engagement. Von allen.
Nike Leonhard
Als Antwort auf Ryek Darkener • • •Das auch. Aber wenn der Staat einseitig die Gruppen fördert, die ihm genehm sind, bzw. als deren Interessenvertretung die aktuelle Regierung sich sieht (es ist sehr auffällig, dass z. B. der Bauernverband, die Arbeitgeberverbände, die Konrad-Adenauerstiftung usw. fehlen), während alle anderen nichts erhalten, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern untergräbt die Meinungsfreiheit.
Vor allem, wenn den Angegriffenen zusätzlich der Entzug der Gemeinnützigkeit droht.
@OmasgR
Bugspriet
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Ryek Darkener
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Das sehe ich auch so. Nur halte ich es für nicht hilfreich, von einer Politik, die konkret gegen die Zivilgesellschaft arbeitet, Mittel für Organisationen einzuwerben, die das Gegenteil wollen.
Ich bin sehr gespannt, wie Gerichte das sehen werden.
Eeiauo
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •fiberologist
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •Nice!
berliner-zeitung.de/news/nach-…
Gleich die wirklich wichtigen Themen an Tag 1 angehen: Infrastruktur, Erneuerbare, Energie- und Verbraucherpreise, Mieten, Bildung etc.
Dabei müssen unbedingt folgende Organisationen in den Fokus genommen werden (aus dem Artikel):
"Omas gegen Rechts, Correctiv, das Netzwerk Campact, das globalisierungskritische Netzwerk Attac, die Amadeu Antonio Stiftung, die Tierschutzorganisation Peta, die Organisation Animal Rights Watch, die Organisation Foodwatch, die Deutsche Umwelthilfe, Agora Agrar, Agora Energiewende, das Netzwerk Recherche und den Verein Neue deutsche Medienmacher*innen".
Wichtig auch das Deutschland-Ticket muss so schnell wie möglich weg und wir brauchen mehr Luxuswohnungen, z.B. auf dem Tempelhofer-Damm. Project 2025 light, here we come.
Dann noch so illustre Personalien wie z.B. Felßner für das Amt des Agrarministers (für welche Lobbygruppen er wohl Deals aushandeln wird?)
agrarheute.com/land-leben/stra…
Verstehe Habecks Entscheidung komplett.
Strafbefehl: Darum erhebt Günther Felßner Einspruch
Anke Fritz (agrarheute.com)Cyb3rrunn3r ⭐️
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •IDee
Als Antwort auf Omas gegen Rechts.Berlin • • •