Vintage-Vibe ganz ohne #Photoshop und Schraubfilter sondern mit einem #Minolta #Varisoft Rokkor 85/2.8 an einer #Fujifilm #GFX100S. Dieses spezielle Objektiv macht die Bilder nicht unscharf sondern gibt ihnen diese überstrahlende Softness.

In der Zeit der hyperrealen Überschärfe vielleicht wieder ein spannendender Kontrapunkt: schlicksbier.com/es-muss-nicht…

#fotografie #fotogedanken #portrait #portraitfotografie #portraitphotography #photography #softfocus #kiel

Ingo Krehl hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Erik Schlicksbier

@moranaga Das ist für mich eben der Clou besonders von Weichzeichner-Objektiven. Die Bilder sind nicht "unscharf", sondern es liegt ein ganz spezieller Glow über ihnen, die eine gewisse Verträumtheit, Weichheit gibt. Das wird m.E. auch im verlinkten Blogbeitrag schön deutlich. Und meiner Meinung nach ist eben genau dieser Effekt in Photoshop so recht schwer nachzubilden. Und es ist auch noch keiner auf mein Angebot im Blog eingegangen das zu versuchen ... 😉
Als Antwort auf Erik Schlicksbier

@Erik Schlicksbier Um dass eindeutig zu entscheiden fehlt mir die Erfahrung.
– Die Schärfeebene ist schwer zu sehen = nicht scharf?
– Durch das deutliche Überstrahlen ist es auch weich.
Demnach ist es unscharf und weich.
Das Exakta 70–210 mm 4.5–5.6 MC Macro 1:4 Schiebe/Zoom muss ich mir mal genauer ansehen, da ist mir eine erstaunliche Detailauflösung aufgefallen obwohl es weich ist und etwas zum Überstrahlen neigt.