Frau Klassenlehrerin kämpft gerade mit Zeugnislisten. Als ich hörte, sie macht das über schulweite Online-Exceltabellen - und dann noch bei Sharepoint - hat sich bei mir die Stirn seeehr tief gerunzelt. Und als ich mitbekam, dass Frau Klassenlehrerin theoretisch die Noten und Texte der Kollegen und Kolleginnen verändern könnte, bin ich schreiend aus dem Zimmer gerannt. DATENSCHUTZ & CO??? Mal ganz davon abgesehen, dass Excel ja eher ein Rechenblatt ist ...
Oder sehe ich das was zu eng?!
Wie macht ihr so mit den Zeugnislisten? Tipps für Tools?
teilten dies erneut
Carsten Niehaus
Als Antwort auf Jeff Toon • • •offizielle Noten die in Zeugnissen münden? Das muss top top rechtlich sicher sein.
Wir nutzen LEB, gibt auch anderes
Für mündliche Noten, Notizen und so gibt es rechtlich machbare Tools wie teachertool, SMO und Klassenmappe
Excel in der Cloud jedenfalls nicht
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Als Antwort auf Carsten Niehaus • •@Carsten Niehaus Genau - offizielle Noten! Das ist in meinen Augen Wahnsinn ...
Die Tools habe ich mir mal ganz kurz angesehen. Vielen Dank für die Tipps. Auf den ersten Blick machen die einen guten Eindruck. ... abgesehen davon, dass wir hier "nur noch" Linux haben 😉 Argh! 🤪
DePaelzerBu
Als Antwort auf Jeff Toon • • •Eintrag in einen Ordner, dazu Eintrag in das Zeugnisprogramm. Da das Zeugnisprogramm falsch rechnet, muss zusätzlich ein Dritter Eintrag in eine... Tadaaa. Excelliste her. Allerdings nicht mit o366, sondern offline auf dem schuleigenen Server.
Ehrlich, zurück zum Ordner und zumindest in diesem Bereich weg mit dem Digitalscheiß, der kostet nur massiv Arbeit. Vor allem wenn man grob 6-10 Rechner hat, die auf das Zeugnisprogramm und die Tabelle zugreifen können für grob 100 KuK.
Jeff Toon mag das.
Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Jeff Toon
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Claudius
Als Antwort auf Jeff Toon • • •#fedilz