Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

Das Foto zeigt, dass der letzte Poller nicht berührt wurde.
Aber auch, dass das Fahrzeug sehr wohl in den Radfahrerbereich geraten ist, fast vollständig.

Edit: PS: Sollte sich jemand bei der Planung gedacht haben, die Poller würden den Bereich des Fahrsteifens nach Ende des roten Belags schützen, so wurde er/sie widerlegt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

@MSK @matthias_aus_b @herrmannpierre
Der kam aus der kneipenlastigen ,mit #nurmakurz "2.Reihe gespickten Oranienstraße und glaubte, jetzt auf dem PLatz endlich mal Gas geben zu können, obwohl die rechten 2/3 der Fahrbahn rot angemalt sind...👹 Machen sie am🤨 😠 😡 Wittenbergplatz nach dem Tauentziengedrängel auch gern...
Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

@MSK @matthias_aus_b
Poller kann man nicht ermorden und ein Sachschaden sollte auch nicht überbewertet werden.

Jedoch kann man täglich lesen und leicht nachvollziehen was passiert, wenn noch andere, weniger geschützte Verkehrsteilnehmer zu Fuß, mit Kinderwagen oder Fahrrad betroffen sind. Ich gehe aber in dem Fall davon aus, dass die nächtliche Stille und freie Fahrbahn dazu eingeladen hat, was am Tage bei Verkehr nicht begangen worden wäre.

Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

@MSK @matthias_aus_b
Ermorden hat einen eindeutigen juristischen Einschlag. Killen wird umgangssprachlich viel weniger eindeutig verwendet. Das ist die Logik dahinter.

Sprachliche Mittel sind natürlich erlaubt, sollten aber gezielt und verständlich eingesetzt werden. Mir erschließt sich die Bezug zum Liebhaberobjekt Auto nicht.

Als Antwort auf berlin_radler😷🐘

Danke aber für rechtliche Fragen, konsultiere ich dann doch lieber Anwälte, weil die nämlich erstens Ahnung vom Fach haben und Sachverhalte differenziert behandeln statt ihrer vorgefertigten Meinung nach zu pauschalisieren.

Wo kein Mensch gestorben ist, kann es auch kein Mord gewesen sein. Allein die Tatsache eine schweres Fahrzeug zu fahren, ist keine niedere Absicht. Zu schnell fahren kann auch mit Fahrrad töten. Also nein, weder erforderliches noch hinreichendes Merkmal.

Als Antwort auf Matthias aus B

@matthias_aus_b @herrmannpierre An der ganzen Szenerie zeigt sich ein noch viel größeres und schwereren Problem: ich vermute mit einem Kleinwagen wäre mindestens die Poller 3-5 unversehrt geblieben und damit auch der Schaden für die Allgemeinheit deutlich geringer. Aber, nein, es muss ja immer ein mutmaßlich über 2 Tonnen schweres scheiß SUV sein.
Ich hasse diese Dinger.
Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

@MSK @matthias_aus_b
Kleinwagen besitzen auch häufig nicht die Motorisierung, die erforderlich ist, in der Stadt die für sowas nötige Geschwindigkeit zu erreichen. Man könnte sich also auch über die übermäßige Leistung der Fahrzeuge aufregen.
Tatsache ist, dass es eigenes Fahrverhalten ist, das aus einem Fahrzeug eine Waffe macht, in diesem Fall mit Vorsatz.
Als Antwort auf Solar Pierre

@herrmannpierre @matthias_aus_b Der Gesetzgeber und das Kraftfahrtbundesamt haben alle Mittel in der Hand selbst im Falle des Vorsatzes den Schaden an der Allgemeinheit geringer zu halten indem solche schweren und übermotorisierten Geschosse gar nicht erst eine Typenzulassung erhalten. Und schaden von seinem Volk abzuwenden ist das oberste Gebot des Staates.
Als Antwort auf MSK_Radler_Bln

@MSK_Radler_Bln @Solar Pierre @Matthias aus B @berlin_radler😷🐘 @Wikinaut
Die Kosten für die Reparatur an öffentlichen Eigentum zahlt zunächst mal die Versicherung. Wenn sie Fahrlässigkeit nachweisen kann, holt sie sich das vom Fahrer wieder.

fedibikes_berlin group hat dies geteilt.

Als Antwort auf .& Daniel Tietze ;

@daniel_tietze

Nicht in dem Ausmaß womöglich. Vorhin wurde festgestellt, dass ein VW Golf nur 130 kg leichter ist. Das war auch mal ein beliebtes tuning Objekt.
Aber Hauptsache das Weltbild ist schön einfach.
Egal, darf ja jeder seinen Senf dazu geben. Dafür haben wir Mastodon/soziale Medien ja.
@berlin_radler @MSK @matthias_aus_b @wikinaut

Als Antwort auf .& Daniel Tietze ;

Schön, dass du woanders was gesehen hast und jetzt versuchst es selbst zu machen. Durch Nachahmung lernen ja schon Babys. Jetzt noch ein bisschen Übung dann wirds auch besser.

Was wäre denn deine Formulierung? Vielleicht kann ich von dir lernen.

@berlin_radler @MSK @matthias_aus_b @wikinaut

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Wikinaut

Die Perspektive zeigt deutlich: Daneben paßt links easy ein Bus durch. Hätte er ( & Radlys) an der kommenden Ampel eine eigene Grünphase, könnte das gesamte rote Feld für Rad & Bus vor MlV geschützt werden. wurde aber bei der PLanung der PLatzgestaltung "übersehen"...

So wie die immer noch fehlende geschützte Radweg- Fortsetzung im dann folgenden Nadelöhr Richtung Moritzplatz, zugunsten von Stehbechplätzen👹 👹 👹 @GrueneXhain

fedibikes_berlin group hat dies geteilt.