Als Antwort auf why-not @Heike

@why_not Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem jordanischen König Abdullah II. Anfang April kommentierte #Scholz die Blockade folgendermassen: "Das kann und das darf so nicht bleiben."

Die Beeinflussungsmöglichkeiten sind begrenzt und eher symbolischer Natur, bspw. exportiert Deutschland gegenwärtig kaum bis keine Kriegswaffen nach #Israel sondern hauptsächlich Schutzkleidung, Kommunikationsgeräte etc.

Im Rest Europas sieht es ähnlich aus und die #USA werden nix tun. 1/2

Als Antwort auf Penumbra

@why_not #Netanjahu und seine faschistischen Verbündeten haben sich aus dem Kreis der Rechtsstaaten verabschiedet, internationale Normen sind ihnen egal. Ich befürchte, dass sie auch kaum auf den wachsenden Druck aus der eigenen Zivilbevölkerung reagieren wird. Vielleicht schafft diese es aber das Militär zu beeinflussen, schliesslich dienen fast eine halbe Million Reservisten in den #IDF. Wenn dieser Krieg endet, dann wegen dem Widerstand aus der Bevölkerung. 2/2
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Als Antwort auf VegOS

@vegos_f06
@VegOS OK. Kann man differenzierter sehen.
Ich denke daran, was sonst in Palästina passiert:
Auf die Leute, die regelmäßig palästinänsische Siedlungen überfallen, um die Landnahme zu erzwingen, trifft es wohl zu: Es sind jüdische Israelis, die die Dorfbewohner ermorden.

Ich bin lange nach dem Holocaust geboren. Meine Verantwortung sehe ich darin, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Ich werde deshalb j e d e Gruppierung angreifen, die sich daneben benimmt.