Fernsteuerautos für den Nachwuchs? Hat jemand einen Tipp für halbwegs vernünftige Fernsteuerautos für den Nachwuchs (10 Jahre)? Outdoor, cross, offroad, Preis so bis max. 100 €. Welche Firmen sollte man sich mal ansehen?

Wir hatten im letzten Sommer einen recht schicken Elektro-Cross-Buggy (1:10) von Reely (Conrads Hausmarke, wenn ich das recht verstanden habe), der war nach knapp 3 Monaten kaputt. Und das nach nur moderatem Gebrauch. Den einen Tag ging er noch und am nächsten herrschte Funkstille.

Eingeschickt und um Reparatur gebeten. Was kam, war eine Gutschrift mit dem knappen, emotionslosen Hinweis: "Nicht reparabel. Austausch nicht möglich. Modell wird nicht mehr hergestellt."
Der Jammer war groß, da der "Dünenflitzer" schon echt cool aussah und die Kids trotz der hohen Geschwindigkeit gut mit klar kamen.

Hat einer von euch einen guten Tipp?

#fedielten @FediEltern group #RC #Fernsteuerung #rccar #kinder #papasein

FediEltern group hat dies geteilt.

Als Antwort auf Jeff Toon

Reichlich späte Antwort:

Meine Tochter hat sich das Set hier gekauft und wir haben es zusammen als Projekt aufgebaut:

modellbau-berlinski.de/rc-fahr…

Liegt über deinem budget, ist allerdings eine Überlegung wert. Du kannst alles einzeln nachkaufen und dann reparieren. Durch den Aufbau wisst ihr wie das Ding funktioniert.

Der ist noch mal günstiger:
modellbau-berlinski.de/rc-fahr…

Und dann könnt ihr das Ding nach und nach verbessern. 😎

#tamiya #rc

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)

FediEltern group hat dies geteilt.

Als Antwort auf Si (he/him)

Was @sihaha sagt. Das Tindlein hat zum 5. Geburtstag vor ein paar Monaten einen RTR-Truggy von Hosim bekommen. Ich wollte gerne was Reparierbares mit analoger Steuerung (Feinmotorik!). Die Geschwindigkeit lässt sich an der Fernsteuerung auf gefühlte 30 km/h begrenzen, damit kommt er gut klar.

Dazu hab ich mir neulich einen Tamiya-Bausatz gekauft. Tindlein verfolgt fasziniert jeden Bauschritt und lässt sich alles vorführen. 😄

FediEltern group hat dies geteilt.