Wer kennt eine schicke, intuitive Foto-Sharing-Software zum Betreiben auf eigenem Linux-Server?

Ich habe immer wieder ein paar Fotos (Kindergeburtstage, Ausflüge, Schöne Fotos, usw.), die ich im Bekanntenkreis präsentieren möchte. Nicht public, sondern per Link mit ggf. Passwort und automatischer Deaktivierung nach X Tagen / Wochen. Es geht hier nicht nur um mal 2,3 Fotos, sondern auch mal um ganze Serien von 50 - 100 Bildern.

Ich habe schon ausprobiert:
- Nextcloud (mit Addons)
- Pixelfed
- Lychee
- Photoprism
- Photoview
- Piwigo
- und so einige kleinere mehr

So richtig überzeugt hat mich bisher leider noch nichts. Entweder ist die Verwaltung der Bilder umständlich, nicht intuitiv, kompliziert oder das Sharen von Links zu den einzelnen Alben ist unhandlich oder die Optik ist zu altbacken. (Sorry, ja, ich bin da anspruchsvoll 😉)

Wer hat da Tipps?

#Foto #fotografieren #photo #photoartist #software #bilder #images #linux #selfhosted #opensource #share

teilten dies erneut

Als Antwort auf Jeff Toon

Um hin und wieder ein paar Fotos zu teilen, würde ich meine sowieso vorhandene Nextcloud nutzen. Wenn Du offen dafür bist ein eigenes Google Photos zu hosten, wirf einen Blick auf #Immich, das kann natürlich auch Alben per Link teilen.

immich.app/
#selfhosted

Als Antwort auf jakob42

@jakob42 Die Nextcloud habe ich. Allerdings bin ich mit der Optik der klassischen Freigabe nicht in den Ansätzen glücklich. Mir schwebt da etwas wie eine "hübsche" Galerie-Optik vor. Die Freigabe als solche funktioniert natürlich mit all den Features echt super.
Dann gibt es noch die Foto-App / Memories. Die sieht schon besser aus, ist aber in der Zuweisung der Fotos zu Alben unhandlich, wenn man ein paar mehr Bilder verarbeiten möchte. Und die Freigaben für die Alben sind aus dem ursprünglichen Freigabe-Prozess herausgeholt und werden separat gehandhabt.
Immich schaue ich mir mal an. - Ach so, ist ein google-Ding? Hmmm ... würde eigentlich lieber was entgoogeltes haben. Na mal sehen. Ich schaus mir mal an.