Kompromissvorschlag soll Kritiker zu einem Ja bewegen. Doch er ändert nichts am grundsätzlichen Problem: #Chatkontrolle verletzt die Rechte von Millionen netzpolitik.org/2023/pseudo-ko…
Pseudo-Kompromiss: Ratspräsidentschaft hält an Chatkontrolle fest – netzpolitik.org
Plötzlich könnte alles ganz schnell gehen. Mit einem Kompromissvorschlag will die spanische Ratspräsidentschaft die Chatkontrolle-Kritiker doch noch zu einem Ja bewegen. Doch weiterhin steht im Vorschlag,netzpolitik.org
teilten dies erneut
Thomas Gottfried
Als Antwort auf CCC • • •#Chatkonrolle
Florian Schmidt hat dies geteilt.
j
Als Antwort auf Thomas Gottfried • • •@thomasgottfried
Client Side scanning ist doch noch mehr:
An jedem Briefkasten (privaten) muss ein Schreibtisch stehen, an dem der Postbote die Briefe überprüfen kann.
Außerdem muss ein Kopierer + sonstiges Büromaterial zur Verfügung stehen, dass der Postbote Verstöße melden kann.
tbehrens🇮🇱
Als Antwort auf Thomas Gottfried • • •DaWoDerPfefferWächst
Als Antwort auf CCC • •@CCC
Technisch unbedarfte NormalMenschen werden ausspioniert und Terroristen nutzen dann eben Technik die nicht gelesen werden kann, ohne einen SuperComputer Stundenlang auf 100% Leistung laufen zu lassen … für jede einzelne kleine Message.
Das wissen die auch — es geht natürlich nur um das Ausspionieren der NormalMenschen.
Nächster Schritt: das Verbieten verschlüsselter privater Kommunikation ohne staatliche GeneralSchlüssel. Was natürlich weder Kriminelle, noch Terroristen irgendwie abschrecken könnte.
Muss es ja auch nicht, denn wie gesagt — es geht nur um das Ausspionieren und Überwachen der NormalMenschen.
Maker_Me hat dies geteilt.