Öko-Maus: Die erste PC-Maus mit dem Umweltzeichen Blauer Engel
Der bayrische Verein Nager IT verkauft seit zwölf Jahren die "Faire Maus" mit möglichst nachhaltiger Technik, die nun endlich den Blauen Engel tragen kann.
teilten dies erneut
Öko-Maus: Die erste PC-Maus mit dem Umweltzeichen Blauer Engel
Der bayrische Verein Nager IT verkauft seit zwölf Jahren die "Faire Maus" mit möglichst nachhaltiger Technik, die nun endlich den Blauen Engel tragen kann.
teilten dies erneut
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf c't Magazin • • •Mathias Hasselmann
Als Antwort auf CGdoppelpunkt • • •@CGdoppelpunkt Nein, das ist eine optische Maus. Oder meinst Du wirklich einen Track-Ball?
Bin da eher ob des USB-A-Steckers irritiert: Dieser Anschlußtyp verschwindet zunehmend. Ist das wirklich nachhaltig?
@ct_Magazin
VegOS
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • •CGdoppelpunkt mag das.
cinux
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • • •Nachhaltig wäre gar keine Maus mehr zu verwenden. Gerade bei notebooks. Da hat jeder ein touchpad. Das muss reichen. @CGdoppelpunkt @ct_Magazin
Mathias Hasselmann
Als Antwort auf cinux • • •@cinux Gut, dass Du es ansprichst: Keine Touchpads mehr zu verbauen, wäre tatsächlich eine nachhaltige Maßnahme. Keine Ahnung, wie eine derart nutzlose Technologie so omnipresent werden konnte.
@CGdoppelpunkt @ct_Magazin
cinux
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • • •Wenn ich die Wahl zwischen touchpad oder Maus habe und am laptop arbeiten müsste, wurde ich ein trackpoint wählen.
Aus Mobilitätssicht ist das touchpad die bessere Wahl. Der Platz im Zug ist begrenzt. Da passt keine Maus hin. Abgesehen davon das man immer eine mit haben muss und hoffen muss das es kein kabelbruch gibt.
Nun ich denke hier scheiden sich die Geister. Aber für "normales" office brauch es sicherlich nicht beides. Oder was meinst du? 🙃@CGdoppelpunkt @ct_Magazin
Mathias Hasselmann
Als Antwort auf cinux • • •@cinux Ich empfinde tatsächlich eine starke Ablehnung gegenüber Touchpads, da sie entweder zu einer unnatürlichen Handhaltung zwingen oder regelmäßig ungewollte Tastenanschläge auslösen. Wenn man sie dann tatsächlich mal benutzt, sind die Oberflächen unangenehm und man kämpft permanent mit völlig obskuren Multi-Touch-Gesten, die man garantiert nicht auslösen wollte. Wenn es ein Computer-Bauteil gibt, welches widerlegt "das Beste setzt sich durch", dann Touchpads.
@CGdoppelpunkt @ct_Magazin
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • • •@cinux @taschenorakel
Dito: Berührungsschalter bei Kochfeldern.
VegOS
Als Antwort auf CGdoppelpunkt • •CGdoppelpunkt mag das.
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf VegOS • • •@vegos_f06
😄
tunda
Als Antwort auf c't Magazin • • •Ich hab auch eine seit ca. 8 Jahren. Die fällt aber inzwischen auseinander.
Ich könnte ein neues Gehäuse brauchen.
Mathias Hasselmann
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@samuelmumm Ein Adapter, der wenig nachhaltig ständig verloren geht.
Davon abgesehen: Wie sieht die von Dir vermutete Zielgruppe aus, die immer noch zahlreiche USB-A-Anschlüsse am Rechner hat?
@CGdoppelpunkt @ct_Magazin
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • • •Yewa, das Freudenquietsch ☑️
Als Antwort auf Mathias Hasselmann • • •Mein Laptop hat drei, und ich besitze Hubs. 🤷♀️
VegOS mag das.
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Yewa, das Freudenquietsch ☑️ • • •Es ist übrigens am nachhaltigsten, nicht dauernd neue Geräte zu kaufen.
Fusselwurm
Als Antwort auf c't Magazin • • •VegOS
Als Antwort auf Yewa, das Freudenquietsch ☑️ • •Mein Rechner ist von 2010 rum. Als Renter in Grundsicherung bin ich froh, daß der als Vierkerner gar nicht so lahm ist und ich immer noch das allerneuste Debian drauf laufen lassen kann. Ich fände es auch aus technischen Gründe dumm. s.u., diese Anschlüsse wegfallen zu lassen.
mögen das
Yewa, das Freudenquietsch ☑️ und Daniel Pache⚓ mögen das.
VegOS
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •CGdoppelpunkt mag das.
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf VegOS • • •Ich beschaffe mir Computer-Mäuse und anderes Gerät immer aus dem Müll-Keller der örtlichen Volkshochschule. Das ist 100 % nachhaltig (wenn auch formaljuristisch illegal).
VegOS mag das.
lilo
Als Antwort auf c't Magazin • • •sven_md
Als Antwort auf c't Magazin • • •Bioblo-Klötze/Bausteine (Spielzeug aus Tulln) hätte auch schon den Blauen Engel sogesehen das 2. unter den Kids' Toys, stand bei #meinbezirk
meinbezirk.at/tulln/c-wirtscha…
IKB an die Blaue Engel (Einsatzkräfte in Innsbruck: der Freiwilligen Rettung, dem Team Blaulichtorganisationen Bergrettung, dem Bezirksfeuerwehrverband und der Wasserrettung Innsbruck)
meinbezirk.at/innsbruck/c-loka…
Adventzeit: IKB-Weihnachtsspende an „blaue Engel“ - Innsbruck
Georg Herrmann (MeinBezirk.at)