Meine ersten Erfahrungen mit #CODEorg code.org: Kommt bei meinen Kindern super an. Besonders meine Tochter (3. Klasse) fräst durch die Kurse als gäbs kein Gestern und kein Morgen.

Habe mich einfach als Lehrer registriert und uns eine Klasse angelegt (hey, warum nicht? 😉 ). Die Grundkurse vermitteln auf schlaue Art praktisch selberklärend nach und nach Programmierprinzipien. Finde es empfehlenswert.

studio.code.org/

#fedieltern #fedilz #kinder #programmieren #lernen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf VegOS

ja, das stimmt. Aber die Plattform ist richtig gut gestaltet. Und da sie mich nicht zur Angabe irgendwelcher Infos zwingen, Kein SocialMedia/Irgendwas-Konto, keine Klarnamen usw. erfordern, es nichts kostet und einen gemeinnützigen Charakter hat kann ich damit leben. Würde Amazon nur mehr von sowas machen anstatt die Menschheit mit Plastikmüll zu überfluten... ;-(
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)
Als Antwort auf Cymaphore

@Cymaphore Brauchst Dich nicht rechtfertigen. Leider dient solches Engagement unter dem Label Corporate Responsibility oft dem White Washing oder sogar der Steuerersparnis... und diese Firmen richten insgesamt mehr Schaden als Gutes an. Den Klimawandel haben wir jetzt dafür. Da wären fette Billionärssteuern mehr als gerecht. Wenn in DE Steuerhinterziehung verfolgt würde, hätten wir 120 Milliarden mehr im Haushalt. Z.B. für Schulen in die es nicht rein regnet usw.