Nun habe ich es auch einmal gewagt: Ich veranstalte zu meinem Buch "Tierliche Migranten" eine Leserunde und hier könnt ihr euch zur Teilnahme mit Verlosung von 5 Printexemplaren anmelden.
Als Wagnis bezeichne ich es deshalb, weil es wohl etwas ungewöhnlich ist, ausgerechnet ein Sachbuch zum Thema menschengemachtes Artensterben in eine Leserunde zu werfen, Mainstream-Romance-Titel oder andere gängige Fiction-Genres dürften da wohl auf mehr Resonanz hoffen. Zudem bin ich sicher, dass die Diskussion, die sich aus der Lektüre ergibt (ich als Autor stehe dabei ja persönlich als Diskussionspartner zur Verfügung) schon besondere Anforderungen der Bewertung und Auseinandersetzung mit Inhalt und Gestaltung etc. an alle Beteiligten stellt. Mir scheint auch, dass es da (möglicherweise aus gutem Grund?) recht wenig Beispiele (und damit Erfahrungen) für Leserunden mit solchen Büchern wie dem von mir ausgewählten gibt. Auf jeden Fall für mich ein spannendes Experiment, an dem teilzuhaben, ich euch ganz herzlich einlade.
Hier geht es zu meiner Leserunde "Eine Forschungsreise in die Südsee"

Willkommen in meiner Leserunde, ich verspreche euch eine spannende Reise in die Südsee. Angefangen von der erdgeschichtlichen Entstehung über die erste Besiedlung der heutigen Kontinente und Inseln des Pazifik durch den Menschen bis zur für Flora, Fa…
Schwerdt, Wolfgang (lesehits.de)