Ralph Reist hat dies geteilt

Es wäre in den nächsten Wochen extrem wichtig, wenn der #ÖRR @ZDF @Ard bei Interviews seiner Aufgabe nachkommen würde, anstatt stumpf die Aussagen der PolitikerInnen widerzugeben:

- was *genau* soll getan werden?
- warum wirkt das?
- was kostet das?
- wie wird es finanziert?

Aber ich fürchte ja, dass man lieber weiter die toten Pferde der letzten Jahre reiten wird - Atomkraft, faule Bürgergeld-Empfänger, höhere Steuern schaden den 'Leistungsträgern'.

Wie läuft's eigentlich mit der Bezahlkarte? Erst als großer Durchbruch gefeiert, jetzt peinliches Schweigen?

Wie viele Fachkräfte schlummern wohl unter den Geflüchteten im Land, und wieso aktiviert man die nicht? Wieso weisen wir produktiv arbeitende Geflüchtete aus, anstatt ihnen permanenten Aufenthalt zu erlauben???

#örr @Ard @ZDF
Ralph Reist hat dies geteilt

Arsch hoch, ihr Lieben.

Mit der Wahl von Splitterparteien bringt ihr Merz & friends nur zu einem müden Lächeln.

Aber satte Prozente für Robert sind Stachel im Fleische.

Und wer meint, die Grünen wären nicht grün, nicht links, nicht radikal, nicht linientreu genug... mag sein.

Aber darum geht es nicht im Februar.

Und ich weiß keinen anderen Politiker, der mir rein menschlich wählbarer scheint als Robert.

Nie, wirklich nie habe ich ihn abfällig, voller Hass und Häme erlebt wie andere schon.

Ralph Reist hat dies geteilt

die korrekte aussprache von "cyber" it übrigens "zauber". dann machen die ganzen begriffe mehr sinn, zauber-security, zauber-angriff, zauberspace...
Ralph Reist hat dies geteilt

Möchte eins hier meine Kollegin / mein Kollege werden? Der Jedermann-Verlag, mit Sitz in #Heidelberg-Wieblingen, bietet ab sofort einen #Arbeitsplatz für eine/n #Buchhalterin / #Buchhalter. Du bist Zahlenjongleur:in & hast Lust auf etwas Neues oder kennst eine Person, die passen könnte? Ich freue mich übers #Weitersagen jedermann.de/verlag/index.php#…

#Stelle #Job #Stellenanzeige #Stellenangebot #Buchhaltung #Accounting #KMU #Verlag #Print #Medien #Gehalt #Finanzen #Abrechnung #Personal #Rheinneckar

Ralph Reist hat dies geteilt

Wie wir alle immer jammern, dass es der Umwelt so schlecht ginge. Und man da ja unbedingt was gegen machen müsse.

Und wie uns das in dem Moment nicht mehr interessiert, wo wir etwas unterlassen müssten, was wir aber wollen.

Trotzige Kinder sind wir. Alle. Ja. Auch Sie mit dem Heiligenschein.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Mim Kulturbolschewi

Ausgelöst haben dies übrigens meine Gedanken zu Kerrygold, warum man Butter kaufen muss, die extra aus Irland hergeschleift wird. Und die trotzigen Reaktionen darauf. Ich behaupte mal frech, im Blindvergleich zu anderer Weidebutter würden die - vielleicht - 1% erkennen.
Wenn Sie die gern mögen, so ist das ja ok. Aber es ist trotzdem ökologisch völliger Schwachsinn.
Ralph Reist hat dies geteilt

Kolumne: Vermeintlich für die Landbevölkerung werden populistische Phrasen gedroschen, wird das Unvermeidliche als vermeidbar verkauft, zumindest bis zur nächsten Wahl. Jetzt zeigt eine Studie: Auf dem Land ist die private #Energiewende sehr populär. spiegel.de/wissenschaft/mensch…
Als Antwort auf Christian Stöcker

während andere Länder mit Warmmieten im vermieteten Bereich viel weiter sind, hat unser Gesetzgeber durch die HeizkV solche Modelle im wesentlichen ausgeschlossen.
Aus damaliger Sicht erhöhte es die Fairness und setzte Anreize, dass Mieter Energie sparen. Aber vor dem Hintergrund der #Wärmewende ist die Trennung von Entscheider und Träger der laufenden Kosten nachteilig. Daher wäre aus meiner Sicht eine Öffnung zu begrüßen. #energiewende #energetischeSanierung
Ralph Reist hat dies geteilt

Cartoon des Tages.

Quelle t-online

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Kommentator

@Saupreiss @Duysterstein
Das Problem ist, dass es heute nicht mehr wie früher ist. Früher haben Menschen die Geld anlegen wollten Aktien an einem Schiff oder Eisenbahn erworben, dann würde das Schiff oder die Eisenbahn gebaut, es kam Geld rein und das wurde an die Aktionäre verteilt.
Heute spielt die Ausschüttung eine viel geri geringere Rolle. Die wesentliche Rolle heute ist, was man mit dem Handel an Aktien verdienen kann. Mit den Tageskursen werden die AGs getrieben.
Ralph Reist hat dies geteilt

Bis auf Weiteres haben wir uns entschlossen, unseren Mastodon-Kanal ruhen zu lassen.
Folgt uns auf unseren anderen Kanälen für spannende News zu den Themen Bildung und Forschung:

X: x.com/BMBF_Bund
Instagram: instagram.com/bmbf.bund
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bundesministerium-für-bildung-und-forschung
Facebook: facebook.com/bmbf.de/

Ralph Reist hat dies geteilt

✔️✔️✔️

#Habeck #Populismus

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Als Antwort auf Twra Sun

Praxisbeispiel von heute: "In einem dystopischen Statement sprach der AfD-["]Politiker["] über eine unkontrollierte Migration, die das Land verändere. Weiter sagte er: „Die Multikulturalisierung führt zu einem Staatszerfall und am Ende steht vielleicht sogar der #Bürgerkrieg.“ Gleichzeitig präsentierte Höcke die AfD als diejenige Partei, die das verhindern könne und müsse."
➡️ derwesten.de/politik/hoecke-af…

#HöckeIstEinFaschist

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Gerade in der @tagesschau wieder gehoert: "Irreguläre Migration".

Habt ihr euch mal gefragt, woher der Begriff kommt?
Ich schon und deshalb habe ich mal nach "Woher kommt der Begriff irreguläre Migration?" gegooglet.

Und der erste Hit stammt von Pro-Asyl:

proasyl.de/news/der-begriff-ir…

Ich zitiere:
"Schon 2017 schrieb die AfD in ihrem Papier zur Flüchtlingspolitik davon, »irreguläre Migration über das Mittelmeer« stoppen zu wollen. Seither hat der Begriff seinen Weg in die vermeintliche Mitte der Bundespolitik gefunden. Jens Spahn und Friedrich Merz verwenden ihn zum Beispiel nur allzu gern, schließlich fand er sogar seine Aufnahme in den Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien."

Niemand sollte diesen rechten Begriff verwenden, weder die Politiker noch die Tagesschau. Damit leisten diejenige, die ihn verwenden nur Vorschub für die Sprache und Themen der #noAfD.

Boost, wenn Du dem zustimmst.

Als Antwort auf ij

Außer Jens Spahn, Friedrich Merz und ihre faschistoiden Lügereien gibt es auch noch viele andere Gründe die CDU/CSU auf die Liste der unwählbaren, dummpopulistischen Kriminellenclubs zu setzen. In ihrem jetzigen Zustand ist die CDU/CSU eine Gefahr für Deutschland und die Sicherheit & Wohlstand des ehrlichen anständigen Teils ihrer Bürger
#niemehrcducsu
#FckAfD
Ralph Reist hat dies geteilt

🔁
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Ralph Reist hat dies geteilt

Weil gerade wieder ein AfD-Fan behauptet hat, #Habeck habe falsche Angaben zum „Atomausstieg“ gemacht. Das ist eine böswillige Lüge der AfD!

Ich bin mit dem Rechtsanwalt befreundet, der die Verträge für die Verlängerung der Kraftwerksnutzung bis zum 15.04.2023 mit ausgehandelt und erstellt hat. Er hat in meinem Beisein über die Verträge und deren Inhalte bei einer juristischen Tagung gesprochen, vor Bundesgerichtshofrichtern, Richter*innen, Rechtsanwält*innen. Er war beim Mittagessen mit uns am Tisch und hat über die Interna und die Probleme der Verhandlungen gesprochen und darüber, was es uns als Land gekostet hat, die Zustimmung der beteiligten Firmen zu dieser Verlängerung zu bekommen.

#Habeck hat nie falsch Zahlen vorgelegt. Es hat alles immer seine Richtigkeit gehabt.

Keine der drei Betreiberfirmen wollte die Kernkraft weiter verwenden.

Eon wollte Jahre zuvor später aus der Kernkraft aussteigen als von #Merkel verlangt.

Als 2021 #Habeck ins Amt kam, wollte aber keine der drei Betreibergesellschaften mehr die Nutzung der Kernkraft verlängern. Ganz im Gegenteil. Die hätten es zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal mehr gekonnt.

Weder vom Zustand der Kraftwerke noch von den nicht mehr vorhandenen Brennstäbe noch vor dem Hintergrund der Planung und Realisierung der Energiewende (die ja von den Energiekonzernen geplant ist), hätten die die Kernkraft noch länger nutzen wollen oder können. Alle Planungen waren schon viel zu weit vorangebracht und alle Maßnahmen viel zu weit fortgeschritten, als dass man das nochmals hätte abblasen können.

Hätte Deutschland durchsetzen wollen, dass die Kernkraftwerke nicht abgerissen werden, hätte das pro Kernkraftwerk rund 8 Mrd. € gekostet, um die Abbruchverträge - die noch unter Merkel geschlossen worden waren - lösen zu können.

Dann hätten wir aber immer noch keine intakten Kernkraftwerke gehabt, sondern hätten diese jahrelang modernisieren müssen. Für viele weitere Milliarden.

Noch dazu hätte Deutschland Konflikte mit der EU und der Nato bekommen, weil ein nennenswert großer Teil der rund 24 Mrd. € nach Russland geflossen wäre - mitten in der Zeit der Sanktionen gegen Russland. Undenkbar!

Was ist stattdessen passiert?

Durch kluge Gesetze und den Einsatz eines Bruchteils der Gelder, haben die Energieversoger inzwischen mit Habeck ein Vielfaches der Leistung an Erneuerbaren erstellt, die nun vollkommen unabhängig von Uran aus dem Ausland Deutschland mit sicherem Strom versorgen.

Deutschland hat in jeder Hinsicht gewonnen!

Diese verlogene Hetze von AfD und anderen, an der sich die #CDUCSU zu bereitwillig beteiligt, ist schändlich und muss endlich aufhören!

Die Daten sind öffentlich.

Wenn die Presse und die Medien die Lügen nicht unmittelbar als solche stellen, dann machen sie sich zum Werkzeug der AfD und der Feinde unseres Landes!

(Tippfehler im Datum korrigiert)

teilten dies erneut

Als Antwort auf Ralph Reist

ich denke ein Messerverbot macht nur bedingt Sinn. Und zwar dann wenn du die Möglichkeit hast alle Teilnehmer zu durchsuchen. Konzert, Fußball, etwas das in einem Zelt statt findet. Aber bei einem Strassenfest wird es schon schwieriger bis unmöglich. Es wird ja kaum ein Attentäter mit dem Messer in der Hand offen durch die Gegend laufen. Ich halte das Messerverbot für reinen Aktionismus. Habe aber auch keine Idee was man sonst tun könnte. Schlimm sowas.
Als Antwort auf Opa Beardfacé

@t0fur0cker

Deshalb fordert die Polizeigewerkschaft ja auch, anlasslose Personenkontrollen inklusive Durchsuchung vornehmen zu dürfen.
Insofern nachvollziehbar, dass ein nicht kontrollierbares Verbot wirkungslos ist.

Wir müssen uns als Gesellschaft fragen, ob der Zweck die Mittel rechtfertigt. Ich denke nicht, dass das sinnvoll wäre.

@ralpho

Als Antwort auf Ralph Reist

Letzt endlich stellt sich, so scheint es, die Frage für was wir bzw die Politik die limitierte Zeit des öffentlichen Diskurses und dessen Aufmerksamkeit verwenden.

Wer bestimmt diesen Diskurs und in welche Richtungen wird dieser gelenkt?
Wenn jene die aktuell am "Ruder" stehen einem Diskurs von dritten hinterherhinken ohne auch nur Ansatzweise fähig zu sein den Augenmerk, sprich die Richtung der Diskurses lenken zu könne, so scheint einiges falsch zu laufen im "Staate Dänemarks".

Ralph Reist hat dies geteilt

Ralph Reist hat dies geteilt

Wagenknecht ruft Putin zu Aufgabe von durch Ukraine besetzte Gebiete auf der-postillon.com/2024/08/frie…
Ralph Reist hat dies geteilt

Hattet ihr eigentlich mitbekommen, dass die Fusionskonstante (50 Jahre bis zur Marktreife) jetzt auch für Atommüll-Endlager gilt? 🤭
Ralph Reist hat dies geteilt

Signal is blocked in several countries but you can set up a proxy server to help people access Signal no matter where they live. Here’s how:

signal.org/blog/proxy-please

Thank you for helping keep Signal available for everyone who needs it.

To share your proxies use #SignalProxy

Ralph Reist hat dies geteilt

Linus's genius at display here. Do you prefer working from office, or home? 🤔

#linux #microsoft #apple

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)

teilten dies erneut