Es gibt auch noch HuggingChat 😀 Wenn ich hier von KI und Chat lese, dann eigentlich immer nur von ChatGPT. Ich möchte daher mal den Chat von HuggingFace in den Raum werfen: huggingface.co/chat/ Der macht für meine bescheidene Erfahrung eine echt gute Arbeit. Es stehen verschiedene Sprachmodelle zur Auswahl, bietet die Einbeziehung des Webs in seine Antwort. Und er ist OpenSource. Von einem französischen Unternehmen, wenn ich das recht verstanden habe. - Und nebenbei bietet HuggingFace auch noch ein etwas komplexeres KI-Ökosystem. Ich denke, das lohnt in jedem Fall mehr als nur einen Blick.
... wollte ich einfach mal loswerden 😉

#KI #AI #huggingchat #HuggingFace #chat #chatgpt #fedilz

teilten dies erneut

Frage: Kosten ChatGPT 4 in der Praxis?
Kann mir mal jemand einen Tipp (Größenordnung) geben, was an Kosten so monatlich anlaufen, wenn man mit ChatGPT 4 arbeitet?

Ok, jetzt ist sicherlich die Frage, was genau, wie viel und das kann man überhaupt nicht soo genau sagen. Kann ich mir vorstellen.

Ich bin eigentlich ständig an ChatGPT 3.5 dran, habe Fragen zu diesem und jenen, brauche Anregungen, Vorschläge, will mal Programmzeilen prüfen oder mir schnell eine Klasse programmieren lassen - (Lerne nebenbei mal "schnell" Python 😉) Da kommt so einiges an Text zusammen, den ich da sende / empfange.

... und die 4er Version kann ja dann noch etwas mehr, wenn ich das recht im Blick habe.

Habt ihr da Beispiele aus eurer Praxis für mich?


#FragDasFediverse #Ki #AI #OpenAI #ChatGPT #chatgpt4 #Kosten #Künstliche #Intelligenz

Jeff Toon hat dies geteilt.