@funbaker Die Palästinenser haben die Hamas als ihre Regierung gewählt und am 7.10. überfielen sie Israel. 1939 überfiel ja auch nicht die NSDAP Polen sondern Deutschland überfiel Polen. Die Fakten sagen, die Palästinenser des Gaza Streifens überfielen Israel und richteten ein Massaker an. Und die meisten Palästinenser des Gaza Streifens würden erneut die Hamas wählen.
@KaBKaBKa @funbaker wobei es auch mutigen Protest gibt, das kommt leider (in der Melonen bubble) auch zu kurz und mit wenig Solidarität, weil es sich dann nicht mehr so leicht gegen Israel als solches hetzen lässt
@funbaker @KaBKaBKa damit unterstellst du mir es wäre so. was soll das bitte? willst du selbstverständliches jetzt wirklich hören? der Blick aus Deutschland vieler linker ist mir zu emotional und ohne zu differenzieren oder gleich Israel als solches nicht zu akzeptieren.
@funbaker @KaBKaBKa soweit so klar und das mit den Staaten sowieso. umgekehrt finde ich es schwer zu verstehen wie "Anarchos" ebenfalls einen Staat Palästina fordern (gerne noch mit Auslöschung Israel). wer am Ende darunter am meisten leidet ist offensichtlich und gehört als solches verurteilt und nicht als Zweck und mit "Kindermörder" (hallo Antisemitismus) verwendet werden. ebenso wie junge Menschen auf einem Festival zu massakrieren und es dann noch als "Befreiung" zu framen
Genau diese Scheiße kann ich nicht leiden. Wir reden hier nicht von Geschichten über vergiftete Brunnen und Juden die Kinder essen, sondern über dokumentierte Kriegsverbrechen!
@funbaker @KaBKaBKa so differenzierst du noch, für viele ist das die moderne Version davon. oft fehlt da auch die Ahnung von Sprache bei manchen, wenn sie Begriffe nachplaudern. oder es ist direkt in der Tradition gewollt. du hast das Wort nicht genannt, es war ein Beispiel von vielen
@stullekovski @KaBKaBKa Mit diesen Unterbietungswettbewerben befasse ich mich gar nicht. Aus gutem Grund. Und deswegen muss ich auch jedem, der mich da hin steuern will, bösartige Motive unterstellen.
Ich kann diesen Unterbietungswettbewerb nicht verhindern. Nur ignorieren. Und das tu ich. Und sollte jeder tun, der differenzieren kann.
Ein zentrales Problem bei der gesamten Debatte ist, dass es weder im Gazastreifen noch in Israel Ansprechpartner gibt, die die Macht hätten etwas an der Situation zu ändern und an einer friedlichen Lösung interessiert wären. Und natürlich kritisiere ich, was die israelische Regierung tut. Aber ich stelle die Bewohner Gazas auch nicht als unschuldige Opfer dar. Ich habe die die Videos mit den zurückkehrenden Terroristen gesehen. Zuviel Jubel und feiern.
@Nordheide Ich wünschte Du wärst vor Ort. Suche Dir mal den Blog von Miriam Sachs! Die war dort als es noch ging und unterstützt ein lokales Theaterprojekt. So simpel ist das nicht, mal ein Video gucken und sagen, so ist es. Bei uns läuft es mit der AfD genau so schief, wie die Unterstützung der Hamas durch die Palästinenser. Sind wir deswegen alle AfD-Unterstützer????? @taz
KaBKaB
Als Antwort auf taz • • •funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf KaBKaB • • •KaBKaB
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •Stullekovski
Als Antwort auf KaBKaB • • •funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •Stullekovski
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •@stullekovski @KaBKaBKa oder um es anders auszudrücken: Kein Kind hat ausgehungert zu werden, EGAL WIESO.
Wenn du das nicht unterschreibst, dann block mich bitte
Stullekovski
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •Stullekovski
Als Antwort auf Stullekovski • • •der Blick aus Deutschland vieler linker ist mir zu emotional und ohne zu differenzieren oder gleich Israel als solches nicht zu akzeptieren.
funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •Ich mag zwar das Konzept der Nationalstaaten als solches nicht, aber das hat mit Israel im speziellen nichs zu tun. Das selbe mit Religionen.
Muss man selbstverständliches explizit sagen? Keine Ahnung, aber wird bei diesem Themenkomplex generell oft gefordert.
funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •Stullekovski
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •wer am Ende darunter am meisten leidet ist offensichtlich und gehört als solches verurteilt und nicht als Zweck und mit "Kindermörder" (hallo Antisemitismus) verwendet werden. ebenso wie junge Menschen auf einem Festival zu massakrieren und es dann noch als "Befreiung" zu framen
funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •@stullekovski @KaBKaBKa
> "Kindermörder" (hallo Antisemitismus)
Genau diese Scheiße kann ich nicht leiden. Wir reden hier nicht von Geschichten über vergiftete Brunnen und Juden die Kinder essen, sondern über dokumentierte Kriegsverbrechen!
Stullekovski
Als Antwort auf funbaker #AssangeIsNotGuilty • • •oft fehlt da auch die Ahnung von Sprache bei manchen, wenn sie Begriffe nachplaudern. oder es ist direkt in der Tradition gewollt.
du hast das Wort nicht genannt, es war ein Beispiel von vielen
funbaker #AssangeIsNotGuilty
Als Antwort auf Stullekovski • • •@stullekovski @KaBKaBKa Mit diesen Unterbietungswettbewerben befasse ich mich gar nicht. Aus gutem Grund. Und deswegen muss ich auch jedem, der mich da hin steuern will, bösartige Motive unterstellen.
Ich kann diesen Unterbietungswettbewerb nicht verhindern. Nur ignorieren. Und das tu ich. Und sollte jeder tun, der differenzieren kann.
Nordheide
Als Antwort auf taz • • •VegOS
Als Antwort auf Nordheide • •@taz