Als Antwort auf wolf

@wolf
Das ist der aktuelle Zustand. Mit regulierten Lobbyismus sähe das anders aus, aber wer verzichtet schon gerne auf große Parteispenden. Auch da könnten die Grünen gutes tun, wenn sie könnten. Über die 5% Hürde kann mensch gut streiten. Sie hält ja auch Spinner fern. Ich freue mich, wenn die FDP wieder raus fliegt und hätte lieber, die AfD wäre auch draußen.
Off: Muß jetzt nochmal ne Runde OSMand~ App testen, Scheiß komplexes Teil!
@Don di Dislessia
Als Antwort auf wolf

@wolf Ich habe bisher AAT benutzt. Super einfache, schöne und mächtige App. Aaaaber, schlecht dokumentiert. Dank AAT komme ich mit OSMand etwas besser klar. Leider zeigt die neuste Version von AAT keine Offlinekarte mehr an und der Dev bekommt das nicht hin. Bei Ihm geht es ja. Ist eben doof, wenn nur einer ein nützliches Projekt macht.

OSMand~ hat in der Tat eine Horror-UI. Die Defaulteinstellung waren noch schlimmer. Die Karte drehte sich dauernd und flackerte, weil der Renderer jedes mal die Karte neu aufbauen mußte. Dann wurde der aufgezeichnete Track trotz entsprechender Einstellung nur eine Weile angezeigt. Das hing irgendwie mit der von mir gewählten Liniendicke und der genutzten alten Rendering Engine zusammen. Das geht mit der neuen besser.

Zwei bis drei Sachen nerven mich aber immer noch. Stops werden markiert, was ich gar nicht will. Jetzt habe ich es so hinbekommen, daß immer nur der letzte Stop angezeigt wird. Das andere ist, Es geht beim Speichern öfter der letzte Teil des Tracks verloren. Das dritte ist der Import von selbst gezeichneten Routen. Die werden nur als Tracks angezeigt.

Ich benutze gar kein Live Routing. Ich laufe nur meine Route ab, ohne irgendwelche Navigation. Routen werden beim Import automatisch zu Tracks. Wenn sie für das Routing ausgewählt werden, werden sie als Route angezeigt. Ich will aber kein Routing, ich will Routen nur als Routen und nicht als dünn gestrichelte Linie angezeigt haben.

Auch sah ich mal wo, geschwindigkeitsabhängiger Autozoom der Karte. Das wollte ich gerade eben ausprobieren. Glaubst Du, ich hätte das wieder gefunden? Als ich nach einer Weile Fluchen und Suchen weiter ging, wurde weiterhin der aufgezeichnete Track angezeigt. Als ich vor der Haustür die Aufnahme stoppte und einen eigenen Namen vergeben wollte, verschwand das letzte Stück ab der Stelle, wo ich nach dem Autozoom suchte. Das war nun schon das dritte mal. #OSMand ist eine App, die es bestens versteht, den oder die Userin gehörig zu nerven!

Als Antwort auf Don di Dislessia

@Don di Dislessia Das geht mit einer 4% Partei auch nicht!. Im Moment geht es leider nur mit Grün und selbst das wird schwierig. Außerdem müssen wir Druck machen, daß die Faschisten verboten werden. Deren Wähler müssen gezeigt kriegen, daß die Demokratie nicht zur Disposition steht. Langfristig hilft nur bessere Bildung und Chancengleichheit gegen solche geschichtsvergessenen Idioten! Klar ist der jetzige Zustand ein Produkt des Kapitalismus, der kein Interesse an Gerechtigkeit und Emanzipation aller Menschen hat, sonst hätten wir längst wenigstens ein bedingungsloses Kindergrundeinkommen. Kinder sind doch angeblich unsere Zukunft.

wolf hat dies geteilt.