Fragt man Volt, warum sie für Atomstrom sind, eiern sie mit Europa und Bla rum und wollen eigentlich sagen: Volt-Frankreich findet Uran-Dingsies supi, also kann Volt-DE Nuklearstrom nicht doof finden. Das kommt zu all der Weichgespültheit und Unverbindlichkeit ihres sonstigen Programms hinzu.
teilten dies erneut
Flo
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •Das ist so nicht ganz richtig. Volt Deutschland ist gegen Atomkraft. Volt generell "eiert" aber tatsächlich herum, eben weil es als europäische Partei extrem schwer ist, in allen Punkten länderübergreifend auf einen Nenner zu kommen. Hier können sich die nationalen Ableger dann im Detail unterscheiden. Das "Problem" haben andere Parteien eben nicht, da sie rein national sind.
Mich würde aber mal interessieren, was du mit "weichgespült" noch meinst. Dann können wir das beim nächsten Programm vielleicht aufgreifen.
(Ein paar Freiwillige haben das Programm unter Zeitdruck zusammengeschustert; ich bin froh, dass wir überhaupt ein aktuelles Vollprogramm haben. 😅)
Lichdi
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •Christian
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •VegOS mag das nicht.
VegOS
Als Antwort auf Christian • •mögen das
🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️, pinkprius [en] und TeddyBrown mögen das.
deBaer
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •Don di Dislessia
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •baiern ist frei statt ... 🏳️ hat dies geteilt.
Bernd Herd
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •Ich hatte etwa 2020 mal eine Diskussionen mit Vertretern von Fridays for Future Polen, warum die deutschen FFF die Atomkraft so strikt ablehnen, während FFF in manchen anderen europäischen Staaten sie befürworten.
Das erscheint mir wie eine Diskussion um das kleinere Übel.
TeddyBrown
Als Antwort auf Mario Sixtus 🇭🇰馬六 • • •Der zuversichtliche Daniel
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@SheDrivesMobility
@voltdeutschland
Atom ist wegen der französischen Sektion von #Volt auf der obersten, der europäischer Ebene enthalten und auf den anderen nationalen Ebenen, insbesondere in Deutschland, nicht geplant.
Zudem ist der paneuropäische Ansatz die Grundlage, die keine andere Partei bietet und die für die Zukunft gerade eine Vereinheitlichung in Europa ermöglichen würde.
Welche Partei in Deutschland bietet mehr Lösungen, mehr Wille zu Menschenrechten, mehr neues Denken?