Wie unbezahlbare Mieten belasten
Vier Kinder, drei Zimmer - und trotz zwei gut bezahlter Jobs ist eine größere Wohnung unbezahlbar. Warum bezahlbarer Wohnraum so knapp ist. Von Anna Ellmann und Lilli-Marie Hiltscher.
teilten dies erneut
Wie unbezahlbare Mieten belasten
Vier Kinder, drei Zimmer - und trotz zwei gut bezahlter Jobs ist eine größere Wohnung unbezahlbar. Warum bezahlbarer Wohnraum so knapp ist. Von Anna Ellmann und Lilli-Marie Hiltscher.
teilten dies erneut
Weltzeitgeist
Als Antwort auf tagesschau • • •VegOS
Als Antwort auf Weltzeitgeist • •In das Militär werden wir eine ganze Menge Geld stecken müssen! Bedanke Dich dafür bei Putler. Dieser Krieg ist ein Anachronismus sondersgleichen. Statt weltweit dafür zu sorgen, daß Kriege der Vergangenheit angehören, beginnt dieser einen Krieg in Europa. Natürlich wird in der Waffenindustrie kräftig abgesahnt, weil wir eben Kapitalismus und keine Gemeinwohl orientierte Wirtschaft haben. Deshalb gibt auch keine erschwinglichen Wohnungen etc. Alles muß sich maximalst für paar wenige rentieren. Wir sind nur Konsummasse. Das ist böses Prinzip, kein Versagen! Versagt haben wir als Wähler, aus Schiß, es könnte alles noch schlimmer werden. Nun haben wir genau das!
M
Als Antwort auf tagesschau • • •Prak
Als Antwort auf tagesschau • • •Aber man muss wohl Opfer bringen, damit Milliardäre noch mehr Vermögen aufbauen können.
0815 Nerd
Als Antwort auf tagesschau • • •TheOneSwit
Als Antwort auf tagesschau • • •bws
Als Antwort auf tagesschau • • •Medialist
Als Antwort auf tagesschau • • •Warum wird der #ländlicherWohnraum , DER VORHANDEN IST, nicht aufgewertet durch Aufbau des #ÖPNV. Hier passiert NICHTS!
Unbewohnte Häuser werden abgerissen, damit in der Stadt teuer neue gebaut werden. #ÖkologischerWahnsinn .
Die Vermieter bekommen den Hals nicht mehr voll.
Wann ziehen die Mieter mal die Konsequenzen?
Warum wird z.B. #Carsharing dort angeboten, wo die Verkehrsmittel eh schon konkurrieren.
Leonard Ritter
Als Antwort auf tagesschau • • •seit kanada ausländischen immobilienspekulanten das handwerk gelegt hat, haben sich die wohnkosten dort merklich entspannt
macht man hier nicht. und so geht's halt weiter
N3r0
Als Antwort auf tagesschau • • •Zu einfach, oder?
Sebastian Sanitz
Als Antwort auf tagesschau • • •Zada Bury
Als Antwort auf tagesschau • • •Manchmal habe ich allerdings auch den Eindruck, daß es manche Leute (aber auch Arbeitgeber) gezielt in ohnehin hoffnungslos aufgeblähte Städte und Ballungsräume zieht ...
... und dann das Geschrei groß ist, wenn die Mieten steigen (anstatt, daß es auch vielleicht etwas außerhalb sein darf) ...
... oder die Arbeitnehmer höhere Löhne verlangen (müssen), weil man seine Firma in das überteuerste Nest im Umkreis von 500 km gesetzt hat.
Und "Ja, natürlich ..." - es wird gleicht irgendwer schreiben "aber man hat doch keine Wahl", "ja aber auf dem Land ..." usw., usw.
Natürlich geht es nicht um "jeden" und durchaus gibt es an anderen Stellen Defizite und auch nicht jede Lebenssituation ermöglicht die volle Wahlfreiheit ...
... aber ist halt meine persönliche Meinung und Beobachtung.