Kann mir jemand sagen, wie ich mit diesen verdammten Beamern zurechtkomme? Das Bild scheint bei vielen Beamern einzeln nach Farben aufgebaut zu werden. Das menschliche Auge nimmt das nicht wahr, weil unsere Hirne zu lahm sind, aber Bilder sind oft unbrauchbar. Man kann lange belichten, dann verschwindet der Effekt, aber dann werden die Bilder auch unscharf. Handybilder gehen oft, aber auch nicht immer.
Hat jemand einen Trick dafür? Irgendein Plugin für hinterher?
Die Methode „Ich mach tausend Bilder, eins wird schon gehen.“ ist nicht so wirklich befriedigend.
Jayson1985 hat dies geteilt.
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Stefan Müller • • •"First World Problems" 😁
Stefan Müller
Als Antwort auf CGdoppelpunkt • • •@CGdoppelpunkt
KI, mach mal Bild ordentlich!
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf Stefan Müller • • •OhWeh 🤍 #RIPNatenom 💔
Als Antwort auf Stefan Müller • • •Außer 1/30 oder länger habe ich auch keine Lösung.
Serienbild*, damit ist die Gefahr der Bewegungsunschärfe minimal.
Mit elektronischem Verschluss, sonst wirft ich noch jemand - mit Recht - raus.
VegOS
Als Antwort auf Stefan Müller • •Manche SLR Kameras können sich mit Displays und möglicherweise auch mit Beamern synchronisieren. Ob es so was für Smartphones gibt, weiß ich nicht. In den Einstellungen von Open Camera habe ich nichts dergleichen gefunden.
Stefan Müller mag das.
Stefan Müller
Als Antwort auf VegOS • • •@vegos_f06
Danke! Wie heißt der Menüpunkt? Es gibt so was wie Flickr-Reduktion. Das scheint aber was Anderes zu sein.
VegOS
Als Antwort auf Stefan Müller • •Stefan Müller mag das.
VegOS
Unbekannter Ursprungsbeitrag • •Danke auf jeden Fall für den Link zur Lasertechnik.
Stefan Müller mag das.