Sensitiver Inhalt
Text folgt im Thread ⬇️
@BlumeEvolution @CCC @Commander_KEEN @Cyb3rrunn3r @D64eV @DanielLuecking @Datenpunks @ErikUden @HolzheuStefan @IsabVann2 @LorenzMeyer @OeRR_bewegen @RaulKrauthausen @SheDrivesMobility @StefanMuenz @TwraSun @VQuaschning @afelia @ankedb @arnesemsrott @benni @chpietsch @chrisstoecker @clausvonwagner @digitalcourage @echo_pbreyer @energisch_ @freiheit @gamambel @grimm @hart @hnnng @hoellenaufsicht @isotopp @janboehm @juergenlibertus
@BlumeEvolution @CCC @Commander_KEEN @Cyb3rrunn3r @D64eV @DanielLuecking @Datenpunks @ErikUden @HolzheuStefan @IsabVann2 @LorenzMeyer @OeRR_bewegen @RaulKrauthausen @SheDrivesMobility @StefanMuenz @TwraSun @VQuaschning @afelia @ankedb @arnesemsrott @benni @chpietsch @chrisstoecker @clausvonwagner @digitalcourage @echo_pbreyer @energisch_ @freiheit @gamambel @grimm @hart @hnnng @hoellenaufsicht @isotopp @janboehm @juergenlibertus
@Digitalcourage
@Cyb3rrunn3r ⭐️
@benni
@CCC
@ÖRR_bewegen ☑️
@Katja Diehl
@Digitalcourage-Admins
@Henning Krause (he/er)
@Jürgen Libertus
@Daniel Lücking
@Raul Krauthausen
@Jan Böhmermann 🤨
@Mensch, Marina
@Hart
@Marina Weisband
@Christian Stöcker
@Lorenz Meyer ✅
@Volker Quaschning
@Commander KEEN 🖤♥️
@Arne Semsrott
@Stefan Holzheu
@D64
@Rico Grimm
@Claus von Wagner
@Michael Blume
@Groschenromanautorin
@Moritz Bartl
@Patrick Breyer
@Hoellenaufsicht
@Kris
@Erik Uden 🍑
@Stefan Münz
@Twra Sun
@Anke Domscheit-Berg
@Christian Pietsch
@Datenpunks (Bielefeld)
Ascendor
Als Antwort auf Ascendor • • •Sensitiver Inhalt
Text folgt im Thread ⬇️
@kattascha @kuketzblog @lagedernation @larsweisbrod @luebbermann @m_hundhausen @marcuwekling @markus_netzpolitik @netzpolitik_feed @nicosemsrott @pallenberg @petitions @rahmstorf @ralphruthe @reticuleena @sarahbosetti @sixtus @tazgetroete @timpritlove @ubo @ulrichkelber @zdfmagazin @zerforschung
Stefan Münz
Als Antwort auf Ascendor • • •Sensitiver Inhalt
Ascendor
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Sensitiver Inhalt
Über den Rest kann man natürlich streiten. Ich bin überzeugt, dass es nichts mit "Stalin" zu tun hat, wenn man festlegt, dass ein Staat keine offizielle Kommunikation über Kanäle führen darf, die eine eindeutige politische, zerstörerische Agenda haben - bewusst oder unbewusst durch Engagement-optimierte Algorithmen.
Stefan Münz
Als Antwort auf Ascendor • • •Sensitiver Inhalt
Ascendor
Als Antwort auf Stefan Münz • • •Sensitiver Inhalt
Natürlich könnte man in einem echten Gesetz noch Ausnahmeregelungen unterbringen. Etwa: Wenn der Dienst seinen Algorithmus offenlegt, oder so.
VegOS
Als Antwort auf Ascendor • •@Ascendor StefanMuenz@social.vivaldi.net
Bin nur auf Umwegen an den Petitionsstext gekommen. Was ist das schon wieder für ein nicht ActivityPub kompatibler Sondermurks von Mastodon?
In der Form mit Verbieten finde ich die Petition auch nicht wert, unterstützt zu werden. Einen Appell, solche Dienste aus den genannten, aber auch aus Datenschutzgründen nicht zu nutzen, würde ich unterstützen.
Einen quasi staatlichen Mastodon-Server gibt es doch mit bonn.social. Was Cloud-Dienste und dergleichen angeht, könnte natürlich mehr made in Germany gemacht werden. Weiterhin stünde es einem staatlichen Angebot für den Eigenbedarf nicht schlecht zu Gesicht, neben Mastodon noch weitere Fediverse Netzwerke/Dienste anzubieten. Je nach Einsatzzweck könnte etwas unbeschränkteres als Mastodon von Vorteil sein. - Trotzdem bin ich Herrn Kelber für seine damalige Initiative als Bundesdatenschutzbeauftragter und für bonn.social dankbar. Dieses Angebot hat das Fediverse relevanter als eine reine Nerd-Ecke gemacht. Natürlich auch die Wissenschaftler, Unis und NGOs, die hier sind. Eigentlich alle, die das Fediverse zum Austausch von seriösen Informationen nutzen.
Ascendor
Als Antwort auf VegOS • • •@vegos_f06 Danke für das Feedback. Erst mal zum Petitionstext: Das ist einfach das Etherpad direkt aus der Bundestagspetition, hat also mit Mastodon nichts zu tun. Oder missverstehe ich Dich?
Zur Verbotsforderung: Schade dass es nicht unterstützenswert ist. Ich habe große Sorge um unsere Demokratie/Gesellschaft, und gewichte dies höher als das (zweifelhafte) Privileg, auf diesen Plattformen aktiv zu sein.
Letzter Auslöser war dieser TED-Talk: ted.com/talks/carole_cadwallad…
Aber ich akzeptiere ...
Facebook's role in Brexit -- and the threat to democracy
www.ted.comAscendor
Als Antwort auf Ascendor • • •Vielleicht denkt Ihr ja drüber nach und teilt wenigstens, wenn es so weit ist.
Immerhin ist das ja auch kein Gesetzentwurf - was danach im Parlament entstehen würde, ist ja eine ganz andere Frage. Erst mal hätte das Thema dort überhaupt einen Platz, wenn es über das Quorum ginge.
VegOS
Als Antwort auf Ascendor • •Ascendor mag das.
Ascendor
Als Antwort auf VegOS • • •@vegos_f06 Ah verstehe. Gut zu wissen, dann werden andere das Problem ja auch haben 😕
Wenn meine Mastodon-Instanz kein so niedriges Zeichenlimit hätte, hätte ich alles in einem Beitrag zusammen erledigt...