EU: "Chatkontrolle"-Verhandlungen vorerst gescheitert

Die EU-Bemühungen zur sogenannten "Chatkontrolle" im Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder sind vorerst gescheitert - eine für heute geplante Abstimmung wurde abgesagt. Grund ist offenbar auch der Widerstand Deutschlands.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/c…

#EU #Chatkontrolle #Kindesmissbrauch

teilten dies erneut

Als Antwort auf tagesschau

Wer kommt eigentlich auf die schräge Idee, es wäre jemals um sexualisierte Gewalt gegen Kinder gegangen? Seit bald 20 Jahren ist doch wohl selbst für den unkritischsten Journalisten Gemeinposten, dass Kinder das Vehikel der Wahl gegen jedwede Verschlüssung missbraucht werden.
Wäre mal schön, wenn Leitmedien das auch entsprechend nennen würden.

teilten dies erneut

Als Antwort auf tagesschau

was ist das denn für eine Wortwahl? Das müsste doch eher so:

EU: Totalüberwachung von Handys vorerst gescheitert

Der Versuch der belgischen Ratspräsidentschaft eine Totalüberwachung auf allen Handys in Europa zu installieren ist auch Dank des Widerstands Deutschlands vorerst gescheitert. Der angebliche Grund, Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder, wird immer wieder vorgeschoben, um Überwachungsmaßnahmen zu rechtfertigen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf tagesschau

Wow.
Als Sozialarbeiterin, die mit Jugendlichen arbeitet, die sexualisierte Gewalt erfahren haben: Tut doch nicht so, als ob ihr nicht wüsstet, dass diese Gewalt vorrangig innerhalb von Familien und im nahen Umfeld stattfindet. Das hat mit Chat-Verschlüsselung nichts zu tun. Sichere digitale Kommunikation dagegen ist wichtig, um die Kids vor diesen Personen aus Familie und Umfeld schützen zu können. Technische Möglichkeiten zur Überwachung auf jedem Smartphone sind hingegen gefährlich für diese Kinder.

Dann gibt es noch die Leute die von sexualisierter Gewalt Aufnahmen anfertigen und diese teilen. Das sind vor allem Leute, die auch intensiv Wissen darüber austauschen, wie sie sich Überwachung durch Behörden entziehen. Die werden auch Wege um die Chatkontrolle herum finden. Treffen wird sie hingegen alle möglichen anderen Menschen, die sich nicht tiefer damit befassen, wie sie ihre illegalen Aktivitäten verheimlichen können.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Monate her)
Als Antwort auf tagesschau

Das ist nur ein Feigenblatt, weil man eigentlich eine Überwachung will, aber das nicht so populär ist (wer will schon stasimäßig gescannt werden). Die Kinder werden nur vorgeschoben, was schlimm ist. Denn solche Kontrollen sind
keine Hilfe für gefährdete und betroffene Kinder, die gefährdet deren Hilfesuche und Austausch.

Macht euch doch damit nicht gemein. Ihr könnt das besser. Mal richtigen Journalismus versuchen, Fragen, warum Chatkontrolle eigentlich gemacht wegen soll. Fragen, warum die Kids als Argument mißbraucht werden. Fragen, was den Kindern eigentlich helfen würde. Macht euren Job, dann werdet ihr auch wieder ernst genommen. Zumindest vom demokratischen und anständigen Teil der Gesellschaft.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

hometown - Link zum Originalbeitrag

ein kleines z

@panda Ich bin auch dafür, sich darüber zu informieren und Wege um die Überwachung herum zu finden und auszutauschen. Aber ich tue dabei nicht so, als ob Leute, die absolut üble und falsche Dinge unter Anwendung solchen Wissens tun, nicht existieren würden.
Das macht Überwachung nicht richtig, ist aber trotzdem so.