EU: "Chatkontrolle"-Verhandlungen vorerst gescheitert
Die EU-Bemühungen zur sogenannten "Chatkontrolle" im Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder sind vorerst gescheitert - eine für heute geplante Abstimmung wurde abgesagt. Grund ist offenbar auch der Widerstand Deutschlands.
teilten dies erneut
Christian
Als Antwort auf tagesschau • • •🎉
Wenn das durchkommt, hört die Regierung eigentlich auch auf zu verschlüsseln?
Frischling
Als Antwort auf tagesschau • • •Ulrich Popp
Als Antwort auf tagesschau • • •why_o_why hat dies geteilt.
Winfried Angele 🇺🇦🇪🇺
Als Antwort auf tagesschau • • •Philippe
Als Antwort auf tagesschau • • •Saupreiss #Präparat500
Als Antwort auf tagesschau • • •Wäre mal schön, wenn Leitmedien das auch entsprechend nennen würden.
teilten dies erneut
Waldtochter und PrinterAngel🌈 haben dies geteilt.
nimi
Als Antwort auf tagesschau • • •Zack. Copypasta. Raus.
Holger
Als Antwort auf tagesschau • • •was ist das denn für eine Wortwahl? Das müsste doch eher so:
EU: Totalüberwachung von Handys vorerst gescheitert
Der Versuch der belgischen Ratspräsidentschaft eine Totalüberwachung auf allen Handys in Europa zu installieren ist auch Dank des Widerstands Deutschlands vorerst gescheitert. Der angebliche Grund, Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder, wird immer wieder vorgeschoben, um Überwachungsmaßnahmen zu rechtfertigen.
teilten dies erneut
Guido Gallenkamp, Waldtochter, DonNegro, Korallenherz und why_o_why haben dies geteilt.
ein kleines z
Als Antwort auf tagesschau • • •Wow.
Als Sozialarbeiterin, die mit Jugendlichen arbeitet, die sexualisierte Gewalt erfahren haben: Tut doch nicht so, als ob ihr nicht wüsstet, dass diese Gewalt vorrangig innerhalb von Familien und im nahen Umfeld stattfindet. Das hat mit Chat-Verschlüsselung nichts zu tun. Sichere digitale Kommunikation dagegen ist wichtig, um die Kids vor diesen Personen aus Familie und Umfeld schützen zu können. Technische Möglichkeiten zur Überwachung auf jedem Smartphone sind hingegen gefährlich für diese Kinder.
Dann gibt es noch die Leute die von sexualisierter Gewalt Aufnahmen anfertigen und diese teilen. Das sind vor allem Leute, die auch intensiv Wissen darüber austauschen, wie sie sich Überwachung durch Behörden entziehen. Die werden auch Wege um die Chatkontrolle herum finden. Treffen wird sie hingegen alle möglichen anderen Menschen, die sich nicht tiefer damit befassen, wie sie ihre illegalen Aktivitäten verheimlichen können.
teilten dies erneut
stephie, Waldtochter, Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom, Jens Bannmann, CGdoppelpunkt, Bjørne, Moritz Bartl, Mike G. Hyrm, Michaela, PsychoMiko, Dadmin, Martin Marheinecke, Dr.Tagesbedarf, Sofasophia, Johannes, Reiner Jung, Jürgen 🌗🪐🌌, Überlebenskünstler (er/ihm), Der Emil, Jensi 🎗️ und Florian Haas haben dies geteilt.
CGdoppelpunkt
Als Antwort auf ein kleines z • • •@kleines_z
Oder ihre legalen!
hömma
Als Antwort auf ein kleines z • • •@kleines_z
Allein schon der Hashtag „Kindesmissbrauch“ zeigt leider, dass hier bei der Tagesschau jemand ohne Sachkenntnis schreibt.
Danke, kleines z, für die Klarstellung.
Anlasslose Massenüberwachung, nein danke.
lbcp 🦖
Als Antwort auf tagesschau • • •saiki 🚒💨 hat dies geteilt.
Eike Leidgens
Als Antwort auf tagesschau • • •firefly
Als Antwort auf tagesschau • • •Die Hauptmotivation eines Staates sich zu allen privaten Nachrichten seiber Bürger Zutritt zu verschaffen, ist sicher nicht Kinderschutz.
geotux
Als Antwort auf tagesschau • • •Daarin
Als Antwort auf tagesschau • • •HALLOWIEGEHTS
Als Antwort auf tagesschau • • •Das ist jetzt das 2. mal daß wir keine Totalüberwachung wollen.
Das 2. mal daß die "Chatkontrolle" abgelehnt wurde.
Zensur haben wir schon dank dieser dreckigen Von der Leyen. Jetzt noch Massenüberwachung wie in Russland, oder was?
Irka
Als Antwort auf tagesschau • • •Das ist nur ein Feigenblatt, weil man eigentlich eine Überwachung will, aber das nicht so populär ist (wer will schon stasimäßig gescannt werden). Die Kinder werden nur vorgeschoben, was schlimm ist. Denn solche Kontrollen sind
keine Hilfe für gefährdete und betroffene Kinder, die gefährdet deren Hilfesuche und Austausch.
Macht euch doch damit nicht gemein. Ihr könnt das besser. Mal richtigen Journalismus versuchen, Fragen, warum Chatkontrolle eigentlich gemacht wegen soll. Fragen, warum die Kids als Argument mißbraucht werden. Fragen, was den Kindern eigentlich helfen würde. Macht euren Job, dann werdet ihr auch wieder ernst genommen. Zumindest vom demokratischen und anständigen Teil der Gesellschaft.
ein kleines z
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Das macht Überwachung nicht richtig, ist aber trotzdem so.