Viele Leute denken, wir würden in einem Land leben, in dem wirklich Hilfsbedürftigen auch geholfen wird.
Am Fall von ME/CFS sieht man, wenn man sich nicht in der deutschen Bürokratie Hilfe erkämpfen kann, wird man im schlimmsten Fall einfach sterben gelassen.

tagesschau.de/inland/gesellsch…

#MECFS

Als Antwort auf hauch

Daran bitte auch immer bei "Totalverweigerern" im Bürgergeld denken.
Wenn man keinen Arzt findet, der einen krankschreibt, beispielsweise weil der einzige Facharzt in der Nähe denkt, damit eine Chronifizierung einer somatoformen Störung zu bewirken, ist man komplett wehrlos.

#Bürgergeld

teilten dies erneut

Als Antwort auf hauch

ja, ne? Das man um Anerkennung kämpfen muss wenn man krank ist, um Versorgung, das ständige rumschlagen mit Ämtern, Krankenkasse, Pflegeversicherung, DRV und MDk, man politisch aktiv werden muss, demonstrieren, Politiker anschreiben und alles .. zusätzlich zu der ganzen Belastung die eine chronische Krankheit und/oder eine Behinderung schon mit sich bringt.

Es wäre so einfach und wäre wahrscheinlich günstiger on the long-run, funktionierende Versorgung bereitzustellen.

GenomInc hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

defel

@lipow exakt - alles broken.

Sei es die FachärztInnen die keine Zulassung erhalten oder die Kassenärzte die Leistung nicht erstattet bekommen weils Budget überschritten wurde.

Warum muss man in Berlin nach Charlottenburg fahren um zum Facharzt zu gehen, weil es im Osten der Stadt kaum zugelassene Kassenärzte gibt?

Wofür zahl ich einen nicht geringen Betrag solidarisch ins System ein wenn ich im Notfall nur mit dem Zauberwort "Selbstzahler" einen Termin bekomme?