Ich lass jetzt mal 500 Flyer drucken Meine Fedi Spende
Selbst wenn ihr jetzt Fehler findet, ihr dürft es mir nicht erzählen Wer den Link zum bearbeiten für seine Stadt will, gibt bescheid. 500 lowlevel Flyer kosten bei Flyeralarm ca 30€
@lisseuse ist schon weg, sind nur 500 Stück, ist nur für die eine Demo, die meisten werfen sie weg und einer hat drüber geschaut. Aber anscheinend machen wir jetzt noch ne englische Version.
Darf ich dich bitten, beide Poster (digital) auch auf Englisch zu erstellen, damit ich sie mit meinen nicht deutschsprachigen Freunden teilen kann? Danke.
Der Fehler liegt hier: »Es gibt keine Elon Musk oder Mark Zuckerberg der allein bestimmt!«
Doch, den gibt es. Auf jedem einzelnen Server. Die Einheiten der Willkürherrschaft sind freilich erheblich kleiner. Keine diktatorischen Kaiser, sondern lediglich alleinherrschende Grafen oder Barone. Und wenn die deinen Account ausgeknipst haben, weil ihnen deine Nase nicht passt, ziehst du nirgends mehr hin, weil du eben einfach nicht mehr existierst.
@111 Wenn du bei regelmäßig Backups anforderst und sie auf deine Platte speicherst, kannst du auch dann mit dem größten Teil deiner Inhalts- und Konfigurationsdaten auf einem anderen Server starten, wenn du deinen Account von jetzt auf gleich verlierst. Das könnte ein.e frei drehende.r Mod sein, aber auch überforderte Administration o.ä.
Deshalb ist eine weitere Maßnahme gegen solche letalen Ereignisse die Wahl einer stabilen Instanz, die nicht nur von ein oder zwei Freizeitadmins, sondern von einer Organisation betrieben wird, und die nicht von sporadischen Spenden allein lebt, sondern die User an ihren Infrastrukturkosten beteiligt und eventuell noch aus dem Organisationshaushalt Spitzen abfedern kann. Beispiel: digitalcourage.social. €1 je Monat Gebühr, ein solide finanzierter Verein, am Vereinssitz Bielefeld gehostete Server.
@111 Ja. Der eigene Server auch auf einem Gerät zu Hause ist eine Option – die dann mit Verantwortung und Arbeit einhergeht. Den Server nur selbst zu nutzen, minimiert die Verantwortung, aber nicht unbedingt den Aufwand.
@111 @mupan ähm, teilweise sind das Dinge die Admins moderieren müssen, weil sie sonst strafrechtlich verfolgt werden kõnnen und haften. Aber hey, das Internet steht dir offen und frei zur Verfügung, Mir würden jetzt ziemlich viele Alternativen einfallen, wenn du so gar keinen Bock hast auf content moderation hast. Wobei ich ja jetzt an dem Punkt bin, dass ich mich frage was genau du alles postest, dass du wohl immer wieder in Konflikte mit Admins gekommen bist 🤷🏻
@111 @mupan also weiß nicht, wo da eine böswillige Unterstellung ist, aber ich finde meine Frage nachvollziehbar, wenn dich 10 sehr einfache, klare und teilweise gesetzlich notwendige Content Moderationsregeln stören. Diese dienen dazu dass andere Personen geschützt werden und alle sicher miteinander agieren können. Natürlich kann es Probleme mit einzelnen Admins geben über Auslegungsfragen, aber deswegen zieht man dann um. Ich erkenne das Problem leider nicht.
Vielen Dank für deine tolle Arbeit und Initiative. 🫶 Ich war so frei, habe beide Bilder abfotografiert und mache damit jetzt Werbung auf WhatsApp. Wäre doch gelacht, wenn ich es nicht schaffen würde, wenigstens EINEN 'Sturkopf' (nicht böse gemeint) in unserem Dorf damit zu 'bekehren' 😉👍. Vielleicht löse ich ja damit eine ganze Lawine aus. Drückt gerne die Daumen. 💖
Noch eine inhaltliche Anmerkung: kein Algorithmus stimmt nicht ganz, ist aber griffiger. Es ist das unterschiedliche Geschäftsmodell, das sich im Algorithmus ausdrückt, das den Unterschied macht. Es gibt wohl Algorithmen, aber die befördern nicht emotionalisierende Inhalte, und besonders negative Gefühle.
Ich finde den Flyer super! Trotzdem würde ich evtl. den Text leicht anpassen, vielleicht sogar noch ein paar Infos hinzufügen und ein Mini-Booklet draus machen. Wäre das denn trotzdem für dich okay, wenn ich deine bearbeitbare Datei dafür hernehme?
@nevarro @bikolinux ich hab ne neue Kopie gemacht. Wenn ich "nur Ansehen" mache, kann glaube ich keine eigene Kopie erstellt werden. Am besten direkt für sich selber eine Kopie erstellen und diese dann bearbeiten canva.com/design/DAGh5I8j1hw/x…
hab mir schon überlegt für diese meine Instanz Werbung zu machen per Flyer, aber andererseits, wenn die Menschen ein Interesse hätten daran, hätten sich schon längst welche angemeldet aus dem Kreis hier. Viele, auch die Stadt selbst, die mir auf meine Anfrage nicht geantwortet hatte, sind bei Meta gefangen und denken garnicht daran woanders hin zu gehen. 30€ für 500 Flyer, ich hab früher Parties organisiert und aufgelegt, erinnere mich nicht mehr an den Preis damals, aber 30€ könnte man noch verschmerzen.
@darq ich hab die Flyer bei den Demos verteilt. Aus meiner Erfahrung: es hilft dabei Bekanntheit für das Netzwerk zu schaffen. Am Ende waren Leute da, die gesagt haben "kenn ich schon" Es gab dann auch einige, die z.B. von Lemmy erzählt haben. Und wenn ich nochmal nen Flyer mache, schreib ich "Anti-faschistisches Netzwerk" drauf. Als ich die Flyer ausgegeben habe, habe ich immer das dazu gesagt und dann wollten alle einen Flyer haben.
@darq und eigentlich wäre es sehr klug einfach einen Flyerstand in der Innenstadt zu machen mit anderen gemeinsam und dann dort Merch zu verschenken. Leute haben Interesse, aber sie haben auch Fragen. Auf den Demos hätten Leute gerne mit mir gesprochen aber ich hatte da keine Zeit.
radioactivestardust
Als Antwort auf radioactivestardust • • •da schreib ich dann drauf Tröts gegen Rechts und das wird dann ein Sticker
Rationalgarde (Groko-Grusel)
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •canva.com/design/DAGdOjD5GOY/9…
hier ist der Link
Lisseuse
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf Lisseuse • • •Lisseuse
Als Antwort auf radioactivestardust • • •பாRTHIபN
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf பாRTHIபN • • •radioactivestardust
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Tatjana Schwarz
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Bits & Bäume aux-muc
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf Bits & Bäume aux-muc • • •@bitsUndBaeumeAuxMuc guck ma, hast du den Link gesehen, damit müsstest du es bearbeiten können und dann für dich entsprechend drucken
canva.com/design/DAGdOjD5GOY/9…
Wenn das nicht geht helf ich, wir bräuchten dann nur Geld
Bits & Bäume aux-muc
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •einself
Als Antwort auf radioactivestardust • • •Der Fehler liegt hier: »Es gibt keine Elon Musk oder Mark Zuckerberg der allein bestimmt!«
Doch, den gibt es. Auf jedem einzelnen Server. Die Einheiten der Willkürherrschaft sind freilich erheblich kleiner. Keine diktatorischen Kaiser, sondern lediglich alleinherrschende Grafen oder Barone. Und wenn die deinen Account ausgeknipst haben, weil ihnen deine Nase nicht passt, ziehst du nirgends mehr hin, weil du eben einfach nicht mehr existierst.
radioactivestardust
Als Antwort auf einself • • •Checkt auch jeder.
aber ich kann ja einfach trotzdem umziehen
Wenn dir der Flyer nicht hilft is auch okay
mupan 📚
Als Antwort auf einself • • •@111 Wenn du bei regelmäßig Backups anforderst und sie auf deine Platte speicherst, kannst du auch dann mit dem größten Teil deiner Inhalts- und Konfigurationsdaten auf einem anderen Server starten, wenn du deinen Account von jetzt auf gleich verlierst. Das könnte ein.e frei drehende.r Mod sein, aber auch überforderte Administration o.ä.
Deshalb ist eine weitere Maßnahme gegen solche letalen Ereignisse die Wahl einer stabilen Instanz, die nicht nur von ein oder zwei Freizeitadmins, sondern von einer Organisation betrieben wird, und die nicht von sporadischen Spenden allein lebt, sondern die User an ihren Infrastrukturkosten beteiligt und eventuell noch aus dem Organisationshaushalt Spitzen abfedern kann. Beispiel: digitalcourage.social. €1 je Monat Gebühr, ein solide finanzierter Verein, am Vereinssitz Bielefeld gehostete Server.
radioactivestardust
Als Antwort auf mupan 📚 • • •mupan 📚
Als Antwort auf radioactivestardust • • •einself
Als Antwort auf mupan 📚 • • •radioactivestardust
Als Antwort auf einself • • •Aber hey, das Internet steht dir offen und frei zur Verfügung, Mir würden jetzt ziemlich viele Alternativen einfallen, wenn du so gar keinen Bock hast auf content moderation hast. Wobei ich ja jetzt an dem Punkt bin, dass ich mich frage was genau du alles postest, dass du wohl immer wieder in Konflikte mit Admins gekommen bist 🤷🏻
einself
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf einself • • •Kadsepfösch
Als Antwort auf radioactivestardust • • •Aber aber es gibt doch tolle Bots hier! 😬
Im Ernst, super Flyer! Fällt gut auf! Ich hätte auch Interesse an der Druckdatei, um den lokal zu verteilen. ☺
radioactivestardust
Als Antwort auf Kadsepfösch • • •@Glatorius hier ist der Link
canva.com/design/DAGdOjD5GOY/9…
Tob dich aus
DNKrupinski
Als Antwort auf radioactivestardust • • •dbx
Als Antwort auf radioactivestardust • • •Nicole Göbel
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf Nicole Göbel • • •Nicole Göbel
Als Antwort auf radioactivestardust • • •BelHas
Als Antwort auf radioactivestardust • • •mupan 📚
Als Antwort auf radioactivestardust • • •Ein genial guter Flyer.
Noch eine inhaltliche Anmerkung: kein Algorithmus stimmt nicht ganz, ist aber griffiger. Es ist das unterschiedliche Geschäftsmodell, das sich im Algorithmus ausdrückt, das den Unterschied macht. Es gibt wohl Algorithmen, aber die befördern nicht emotionalisierende Inhalte, und besonders negative Gefühle.
Ayako
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf Ayako • • •Ayako
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •canva.com/design/DAGh5I8j1hw/x…
nevarro
Als Antwort auf radioactivestardust • • •radioactivestardust
Als Antwort auf nevarro • • •Am besten direkt für sich selber eine Kopie erstellen und diese dann bearbeiten
canva.com/design/DAGh5I8j1hw/x…
nevarro
Als Antwort auf radioactivestardust • • •darq
Als Antwort auf radioactivestardust • • •Viele, auch die Stadt selbst, die mir auf meine Anfrage nicht geantwortet hatte, sind bei Meta gefangen und denken garnicht daran woanders hin zu gehen.
30€ für 500 Flyer, ich hab früher Parties organisiert und aufgelegt, erinnere mich nicht mehr an den Preis damals, aber 30€ könnte man noch verschmerzen.
radioactivestardust
Als Antwort auf darq • • •Es gab dann auch einige, die z.B. von Lemmy erzählt haben. Und wenn ich nochmal nen Flyer mache, schreib ich "Anti-faschistisches Netzwerk" drauf. Als ich die Flyer ausgegeben habe, habe ich immer das dazu gesagt und dann wollten alle einen Flyer haben.
radioactivestardust
Als Antwort auf radioactivestardust • • •